Zähl Pixel
Dornzuni-Neujahrswalk lockt

Auf sportlichen Wegen durch den Dörntener Mittelwald

Das Event ist für die ganze Familie konzipiert und hat weniger den Charakter einer reinen Laufveranstaltung.

Das Event ist für die ganze Familie konzipiert und hat weniger den Charakter einer reinen Laufveranstaltung. Foto: Veranstalter (Archiv)

Nach den gewichtigen Schlemmertagen heißt es: Runter vom Sofa und in guter Gesellschaft an frischer Luft Kalorien verbrennen. Nach dem Erfolg im Vorjahr gibt es beim Dornzuni. Neujahrswalk 2025 aber auch einige Neuerungen.

author
Von Andrea Leifeld
Mittwoch, 25.12.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Dörnten. Die Legende lebt. Begeisterte über viele Jahre der Dornzuni-Adventswalk an den besinnlichen, vorweihnachtlichen Wochenenden im südlichsten Zipfel der Gemeinde Liebenburg, mauserte sich das Event in den vergangenen Jahren zum „Dornzuni-Neujahrswalk“. In freudiger Erwartung scharren die Organisatoren des TV „Jahn“ in diesem Tagen bereits mit den Laufschuhen, wenn es darum geht, in weihnachtlicher Vorfreude die Veranstaltung am Sonntag, 5. Januar 2025 anzupreisen. Ein Termin, den es sich zu notieren gilt. „Unter anderem hat auch das positive Feedback zu dem GZ-Artikel des vergangenen Laufs dazu beigetragen, dass wir nun für den Neujahrswalk noch eine Schippe drauflegen und einige Details verbessert haben“, berichtet Oberturnwart Ralf Warnecke voller Vorfreude.

Nach den gewichtigen Schlemmertagen runter vom Sofa und in guter Gesellschaft an frischer Luft Kalorien verbrennen, um dann aktiv ins neue Jahr zu starten – das sollen nicht nur sprichwörtlich die „Beweggründe“ sein. Wanderer, Walker, Läufer – im sportlichen Dörnten ist jeder willkommen.

Veranstaltungsbeginn ist am 5. Januar um 10 Uhr am Sportheim des TV Jahn Dörnten, in der Kunigunder Straße 23. Zwei schöne Strecken durch den Liebenburger Mittelwald mit 5,5 und 9 Kilometern, warten auf die Teilnehmer. Die ausgewählte Strecke verzeichnet nur mittelschwere Anstiege und wird gut ausgeschildert sein. Straßen, Forst- und Wanderwege bieten allen Teilnehmern einen guten Untergrund. „Unser Event ist für die gesamte Familie konzipiert und hat weniger den Charakter einer reinen Laufveranstaltung“, ergänzt Warnecke.

Auch Läufer sind willkommen, Die Strecken durch den Liebenburger Mittelwald sind gut zu meistern.

Auch Läufer sind willkommen, Die Strecken durch den Liebenburger Mittelwald sind gut zu meistern. Foto: Veranstalter (Archiv)

Die Starts erfolgen gestaffelt, zunächst die Wanderer ab 10.15 Uhr, dann die Walking- und Nordic-Walking-Gruppen (10.40 Uhr) und zuletzt die Jogger/Läufer um 11.05 Uhr. Bei gutem Verlauf wird mit einer Rückkehr der Teilnehmergruppen in der Mittagszeit gerechnet. Duschmöglichkeiten sind im Sportheim vorhanden.

Die Teilnahmegebühren betragen 10 Euro für erwachsene Vereinsmitglieder (Gäste 12 Euro), Jugendliche ab 16 Jahren/Schüler/Studenten 8 Euro (10 Euro) und für Kinder ab vier Jahren 3 Euro (5 Euro). Ein Familienbeitrag ist möglich. Für TV-Jahn-Familien beträgt dieser 20 Euro und alle anderen 25 Euro. Im Teilnehmerbeitrag enthalten sind ein gemeinsamer Mittagsimbiss, eine Getränke-Flatrate inklusive der Heißgetränke und weiterer Getränke an den Stationen unterwegs und natürlich eine persönliche Teilnehmerurkunde.

Das Angebot zeigt, dass dem Sportverein ein geselliges Beisammensein im neuen Jahr wichtig ist. „Ja, absolut, die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen“, wirbt Warnecke. Läufern und Walkern ist es möglich, mit der Laufuhr oder dem Handy die persönliche Zeit zu stoppen, die dann in der Urkunde eingetragen wird. Eine Platzierung oder Altersklasseneinteilung erfolgt im Rahmen der familiären Spaßveranstaltung nicht.

„Familien mit Kindern liegen uns besonders am Herzen“, unterstreicht der Oberturnwart dazu. So werden für diese an den Strecken kleine Überraschungen geboten.

Das Wichtigste zum Schluss: Anmeldungen sind ab sofort über die Dörnten-App oder die Homepage www.tv-jahn-dörnten.de/veranstaltungen/9-Neujahrswalk möglich. Es wird gebeten, eine bargeldlose Bezahlung zu tätigen.

Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind noch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region