Zähl Pixel
Bärbel Navab-Pour stellt aus

„Farbrausch“ in den Fluren des Bad Harzburger Rathauses

„Farbrausch“ heißt die Ausstellung, mit der Bärbel Navab-Pour nach Bad Harzburg kommt.

„Farbrausch“ heißt die Ausstellung, mit der Bärbel Navab-Pour nach Bad Harzburg kommt. Foto: Bärbel Navab-Pour

Ab Sonntag, 18. August, zeigt die in Hamburg lebende Künstlerin Bärbel Navab-Pour ihre Werke in der Bad Harzburger Rathaus-Galerie. „Farbrausch“ heißt die Ausstellung. Auf was sich Kunstinteressierte dabei freuen dürfen.

Freitag, 02.08.2024, 15:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Noch bis einschließlich Freitag, 16. August, ist in der Bad Harzburger Rathaus-Galerie die Ausstellung „Bewegungsspuren“ der Braunschweiger Künstlerin Susanne Hesch zu sehen. Anschließend wird die in Hamburg lebende Künstlerin Bärbel Navab-Pour dort ihre Werke zeigen. Sie eröffnet ihre Ausstellung „Farbrausch“ am Sonntag, 18. August, um 11.30 Uhr. Galerie-Leiter Hans Manhart wird die Laudatio halten.

Navab-Pour zeigt abstrakte Malerei, die schwerpunktmäßig der Bildsprache informeller Kunst zugeordnet werden kann, schreibt Manhart. In verschiedensten Mischtechniken arbeitet die Künstlerin mit Acrylfarben, Lacken, Spray, Stiften, Wachs oder Collagen hauptsächlich auf mitunter auch mal sehr großformatigen Leinwänden. Gefühl, Ausdruck, gestalterische Spontanität und Direktheit stehen bei ihr im Vordergrund. In abstrahierter Form befassen sich die Mischtechniken mit Aspekten der menschlichen Figur im Raum sowie mit verschiedenen grafischen Zeichensystemen und Bildspuren und ihrer autonomen Wirkung.

Auch im Iran und in den USA

Bärbel Navab-Pour hat an der Kunstfachhochschule Wiesbaden studiert und einen Abschluss als Grafik-Designerin. Sie lebt und arbeitet in Deutschland, dem Iran und in den USA, seit 1983 hat Sie ihren Arbeitsschwerpunkt in Hamburg. Vielfältige Ausstellungen im In- und Ausland dokumentieren ihre spannende und interessante

künstlerische Vita, schreibt Manhart. In Hamburg sind es ElbArt, Haus der Künste, Alster Art, Galerie Foyer Art, KuRa Hamburg und andere Präsentationsforen, die sie seit 1994 intensiv nutzt. Ausstellungen im Frauenmuseum Bonn, in München, Amsterdam, Süd-Korea oder auf Mallorca schließen sich an.

Zu sehen ist die Ausstellung „Farbrausch“ im Anschluss an die Vernissage zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses bis einschließlich 27. September. Während der 2. Kultur- und Museumsmeile Bad Harzburg ist die Galerie zusätzlich am Sonntag, 8. September, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet. red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region