„Kinderspiel“: Maia Perron aus Paris zeigt in Harzburg ihre Kunst

Die Künstlerin Maia Perron zeigt ihre bunte Bilderwelt bis zum 17. Januar in der Rathaus-Galerie. Foto: Nachtweyh
Die Rathaus-Galerie in Bad Harzburg zeigt ab sofort die bunte und poetische Bilderwelt von Maia Perron. Die 41-jährige Künstlerin wurde in Paris geboren und lebt seit 2020 in der Kurstadt. Die Werkschau „Kinderspiel“ ist ihre erste Ausstellung.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Eine poetische und vielfältige Kunterbunt-Ausstellung zeigt die Rathaus-Galerie seit dieser Woche. „Kinderspiel“ heißt die Werkschau von Maia Perron, die am Sonntag eröffnet worden ist. Es ist das erste Mal, dass die 41-jährige Künstlerin ihre Arbeiten öffentlich zeigt. Seit 2020 lebt die gebürtige Pariserin in Bad Harzburg, erst im vorigen Jahr hatte sie sich als Künstlerin und Illustratorin selbstständig gemacht.
„Maia Perrons Bilderwelt ist bunt, wild, unangepasst und eine Fundgrube spontaner Einfälle, ein Sammelbecken unkonventioneller Unbekümmertheit“, beschreibt Galerieleiter Hans Manhart die Ausstellung. Zu sehen sind 28 Arbeiten, keine davon ist älter als zwei Jahre.
In einer Vitrine sind Maia Perrons Comics und Karikaturen zu sehen. Foto: Nachtweyh
Perron verwendet für ihre Bilder Tusche, Ölkreide und Spraydosen und sagt über ihr Schaffen: „Ich habe mich in den letzten Jahren von jeder Art von Realismus entfernt und interessiere mich für reine Farbassoziationen, Spontanität und Zufall, das geht in Richtung Naive Kunst“. Bei den Motiven sei sie von ihrer „inneren Märchenwelt“ und den Reisen, vor allem nach Afrika, beeinflusst, sagt die Künstlerin.
Ein Flirt mit der Karikatur
Rathaus-Besucher dürfen sich im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss auf die Begegnung mit farbenfrohen Fabelwesen freuen, auf Menschen- und Tierfiguren, auf Pflanzen und Gebäudeteile. Das alles, so beschreibt es Hans Manhart, ergibt ein „oft auch verrätseltes Drunter und Drüber im Crossover verschiedener Zeichen- und Malmaterialien“. Ihre Kunst sei immer auch ein Flirt mit der Karikatur, sagt Maia Perron. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 17. Januar zu den Öffnungszeiten des Rathauses.