Zähl Pixel
Veranstalter ziehen Bilanz

So schön waren die beiden Adventswochenenden auf Harzburgs Gestüt

Das Gestüt präsentiert sich an den beiden vergangenen Adventswochenende als stimmungsvolles Weihnachtswunderland.

Das Gestüt präsentiert sich an den beiden vergangenen Adventswochenende als stimmungsvolles Weihnachtswunderland. Foto: Nordstadtlicht

Der zweite „Advent im Gestüt“ ist Vergangenheit. Die Organisatoren ziehen ein positives Resümee und blicken dabei sowohl auf die stattlichen Besucherzahlen als auch auf das umfangreichere Angebot an den beiden ersten Adventswochenenden.

author
Von Holger Schlegel
Mittwoch, 11.12.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Eine erwartungsgemäß positive Bilanz ziehen die Veranstalter des „Advents im Gestüt“, der an zwei Wochenenden auf dem ehemaligen Gestütsgelände in Bündheim veranstaltet wurde. Insgesamt, so heißt es im Resümee, seien rund 14.000 Besucherinnen und Besucher gekommen.

100 Stände

Nachdem bereits die Auftaktveranstaltung in 2023 ein voller Erfolg gewesen sei, „können sich die Organisatoren von Harz-Venture, der Gestüts-Hausherr Heiko Rataj sowie der Kunsthof Vienenburg über eine erfolgreiche zweite Auflage am ersten und zweiten Adventswochenende freuen“, heißt es in einer Pressemitteilung, die Harz-Venture nach der Veranstaltung veröffentlichte. Jeweils rund 7000 Besucher seien an jedem Wochenende zum ältesten Vollblutgestüt Deutschland gepilgert und hätten die rund 100 Kunsthandwerkerstände aber auch Kulinarik und Kultur genossen und seien durch die alten Gestütsanlagen und Stallungen mit weihnachtlichem Ambiente geschlendert.

Auch Musik gehört zum Programm, dargeboten natürlich von echten Weihnachtsmännern.

Auch Musik gehört zum Programm, dargeboten natürlich von echten Weihnachtsmännern. Foto: Nordstadtlicht

Die Fülle an Ausstellern habe dabei harzweit ihresgleichen gesucht. Neben zahlreichen Dekoartikeln gab es auch Kleidung, aus Holz gefertigte Gefäße, Filzfeen, sowie Honig, 3D-Drucke, Strickwaren, aber auch Tee und andere Spezialitäten. Während das erste Wochenende mit malerischem Wetter gelockt hatte, war vor allem der letzte Samstag doch mit dem ein oder anderen Schauer gespickt. Da half es, dass der Großteil des Geländes überdacht ist. Der Sonntag zeigte sich dann wettertechnisch wieder versöhnlich.

Größeres Angebot

Tenor bei vielen Gäste sei gewesen, dass sie das zauberhafte Ambiente des Gestüts überrascht habe, so Harz-Venture-Chefin Eva Ronkainen-Kolb. Es seien auch viele Wiederholungsbesucher dabeigewesen, die bereits von der Erstauflage begeistert gewesen und auch in diesem Jahr nicht enttäuscht worden seien. Neben der deutlichen Steigerung des Angebotes habe vor allem das magische Einhorn vor dem mit den Herrnhuter Sternen geschmückten Baum verzaubert. Aber auch die Ochsen, Ziegen inklusive Ziegennachwuchs und Hasen hätten großen Anklang gefunden und seien von Groß und Klein gern betrachtet worden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region