ARD-Doku

GZ Plus IconWie die Toten Hosen die Stasi narrten

Die Toten Hosen um Sänger Campino (rechts) im März 1983 bei ihrem "Auswärtsspiel" in Ost-Berlin. Foto: JKP/SWR/dpa

Die Toten Hosen um Sänger Campino (rechts) im März 1983 bei ihrem "Auswärtsspiel" in Ost-Berlin. Foto: JKP/SWR/dpa

Die neue ARD-Doku "Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin" gibt Einblicke in die Anfangszeit der Alt-Punks und zeigt, wie sie die Stasi an der Nase herumgeführt haben: Eine Geschichte über ein illegales Punkrock-Konzert in Ost-Berlin.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte