Zähl Pixel
JAHRESRÜCKBLICK 2021: OBERHARZ

Wahrzeichen für Torfhaus: Turm mit Erlebnisrutsche

Wahrzeichen für Torfhaus: Turm mit Erlebnisrutsche

Dass Torfhaus Niedersachsens höchstgelegene Siedlung ist, reicht der Harzturm-Gesellschaft nicht: Am 31. Mai beginnen die Bauarbeiten für einen 65 Meter hohen Erlebnisturm, der mit Rutsche und gläserner Aussichtsplattform Nervenkitzel verspricht, aber auch schon im Vorfeld für Aufregung sorgt.

Sonntag, 02.01.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Torfhaus. Für das  neue Wahrzeichen für Torfhaus sind 8 Millionen Euro angesetzt, 1,2 Millionen Euro fördert die N-Bank des Landes, erklärt Hannes Mairinger, Gesellschafter und früherer Geschäftsführer des Torfhaus Harzresorts. Die Eröffnung ist für 2022 geplant.

Durch den Bau des Turms werden auf dem Großparkplatz an der B 4 Parkplätze verschwinden. Im vorigen Jahr hat die Torfhaus-Harzresort-Gesellschaft dort bereits eine Fläche von der Stadt dazugekauft, auf der 280 zusätzliche Parkplätze entstanden sind. Umweltschützer sehen den Bau des Turmes als Eingriff ins Landschaftsbild. In dieser Diskussion ist zu beachten, dass der Turm nicht auf dem Grundstück des Nationalparks stehen wird, sondern auf Stadtgebiet, das an die Harzturm-Gesellschaft verpachtet ist. Der Stadtrat ist mit dem Projekt einverstanden, genauso wie der Landkreis Goslar, der im Juli 2020 eine Baugenehmigung erteilt hat.

 

Wissen, was die Region bewegt: Mit dem kostenlosen Web-Push erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Nachrichten von goslarsche.de

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte