Zähl Pixel
GZ-Aktion zum Stadtjubiläum läuft großartig an

Vorfreude auf Ihre Goslar-Grüße

Vorfreude auf Ihre Goslar-Grüße

Die Aktion der Jubiläumsgrüße für die Kaiserstadt zum Stadtjubiläum läuft großartig an. Bisher hat die Goslarsche Zeitung mehr als 60 Grußbotschaften veröffentlicht, und wir wollen das ganze Jahr weitermachen. Daher der Aufruf: Beteiligen Sie sich!

Donnerstag, 03.02.2022, 18:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

 Goslar. Mitmachen kann jeder, der einen Bezug zur Kaiserstadt hat. Das Alter, der Beruf oder der aktuelle Wohnort spielen dabei keine Rolle.

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu befragen, die uns kurz von „ihrem“ Goslar und ihren Wünschen für die Kaiserstadt berichten. Zusammen mit einem Porträtfoto möchten wir dies in der gedruckten Zeitungsausgabe, aber auch auf unserer Homepage im Internet unter www.goslarsche.de veröffentlichen.

Tag für Tag mit Menschen, die in Goslar leben oder eine besondere Verbindung zur Kaiserstadt haben. Die Aktion soll bis zum 31. Dezember gehen. Bisher gingen bei der Goslarschen rund 220 Einsendungen ein.

Als Partner beteiligt sich auch die GMG (Goslar-Marketing-Gesellschaft) an der Aktion. Das Team kümmert sich maßgeblich um einige Veranstaltungen während des Stadtjubiläums.

In einem speziell eingerichteten Instagram-Account „goslar2022“ werden alle Grußbotschaften unter den Hashtags #meingoslar #goslarsche #wokaiserihrherzverlieren und #goslar2022 veröffentlicht. Also: Her mit den persönlichen Wünschen für die Kaiserstadt.

Mitmachen kann jeder. Was wir dazu brauchen: Name, Porträtfoto und Grußbotschaft per Mail an: redaktion@goslarsche-zeitung.de; Stichwort „Stadtjubiläum“. Alternativ per Post an: Goslarsche Zeitung, Redaktion, Bäckerstraße 31-35, 38640 Goslar; Stichwort „Stadtjubiläum“. Ansprechpartner für die Jubiläumsaktion ist Sebastian Sowa.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte