Höhlensystem
Vor 20 Jahren: Aus für Harzer „Milliardengrab“ mit DDR-Geld

Ein Arbeiter öffnet in einem unterirdischen Stollen im Juni 2002 einen Sack mit altem DDR-Geld. Foto: Peter Förster/dpa
In den Halberstädter Thekenbergen befand sich einst eine Schatzhöhle. Millionen von Banknoten sollten nach Einführung der D-Mark in Ostdeutschland in den Höhlensystemen verrotten. Doch die Rechnung ging nicht auf.