Unfall auf der B6 bei Goslar: 26-Jährige verletzt

Unfall auf der B6: Eine Frau ist mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und mit der Mittelleitplanke kollidiert. Fotos: Feuerwehr Goslar
Eine 26-jährige Autofahrerin ist am Mittwochabend auf der B6 kurz vor der Abfahrt Ohlhof von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Mittelleitplanke geprallt. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt. Die Feuerwehr rettete sie aus dem Fahrzeug.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Am Mittwochabend kurz vor 19 Uhr ereignete sich auf der B6 zwischen Goslar und Bad Harzburg ein Unfall. Die 26-jährige Fahrerin eines Kleinwagens war mit ihrem Auto in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Mittelleitplanke geprallt. Die Feuerwehr rettete die Frau aus dem Fahrzeug. Andere Fahrzeuge wurden nicht in den Unfall verwickelt.
Die 26-Jährige war auf der B6 in Richtung Bad Harzburg unterwegs. In der langgezogenen Linkskurve vor der Abfahrt nach Ohlhof kam sie zunächst nach rechts auf den Grünstreifen. Anschließend schleuderte ihr Wagen zurück und kollidierte zweimal mit der Mittelleitplanke, so eine Sprecherin der Polizei Goslar gegenüber der GZ.
Rettung durch die Feuerwehr
Die Fahrerin wurde durch den Aufprall im Fahrzeug eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt, berichtete ein Sprecher der Goslarer Feuerwehr. Die Feuerwehrleute befreiten die 26-Jährige, indem sie die Heckklappe des Wagens öffneten und die Fahrerin durch den Kofferraum retteten.

Die Feuerwehr befreit die eingeschlossene Autofahrerin aus dem Fahrzeug.
26-Jährige verletzt
Der Rettungsdienst brachte die 26-Jährige anschließend ins Krankenhaus nach Goslar. Über die Schwere ihrer Verletzungen konnte die Polizei am Mittwochabend noch keine Angaben machen. Die Frau müsse aber voraussichtlich über Nacht im Krankenhaus bleiben, sagte die Polizeisprecherin.
Wie es zu dem Unfall kam, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Auch der entstandene Schaden sei noch nicht bekannt, der Peugeot der Fahrerin sei aber ein wirtschaftlicher Totalschaden, so die Polizeisprecherin.