Zähl Pixel
Neues Führungstrio

Thomas Brych führt jetzt den Elternverein des Ratsgymnasiums

Neue Spitze für den Elternverein: Vorsitzender und Ex-Landrat Thomas Brych (li.) kennt RG-Direktor und Vize-Landrat Hans-Peter Dreß schon länger. Schriftführerin Kathrin Gebhardt und Schatzmeisterin Tanja Peterson (vorn) komplettieren den Vorstand. Foto: Heine

Neue Spitze für den Elternverein: Vorsitzender und Ex-Landrat Thomas Brych (li.) kennt RG-Direktor und Vize-Landrat Hans-Peter Dreß schon länger. Schriftführerin Kathrin Gebhardt und Schatzmeisterin Tanja Peterson (vorn) komplettieren den Vorstand. Foto: Heine

Der neue Vorstand des Elternvereins des Ratsgymnasiums freut sich auf die Arbeit für alle Schüler und Lehrkräfte. Das Führungstrio besteht aus dem ehemaligen Landrat Thomas Brych, Tanja Peterson und Kathrin Gebhardt.

Von Frank Heine Montag, 17.01.2022, 09:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Noch bis Ende Oktober war er der Chef des Schulträgers, seit Dezember ist er Vorsitzender des Elternvereins an seiner alten Schule: Ex-Landrat Thomas Brych, Abiturient von 1978, bildet mit Schatzmeisterin Tanja Peterson und Schriftführerin Kathrin Gebhardt das neue Führungstrio für den rund 600 Mitglieder zählenden Verein. Er hilft am Ratsgymnasium (RG) überall dort, wo unkomplizierte und schnelle Unterstützung gefragt ist.

„Wir freuen uns sehr, an dieser wirklich schönen Schule gerade für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte da sein zu dürfen“, sagt Brych. Er folgt auf den langjährigen Vorsitzenden Michael Mayr, dessen Töchter im Vorjahr ihr Abitur abgelegt haben. Im Übrigen besuchen aktuell gut 800 Jugendliche das RG – da ist noch ein bisschen Platz nach oben bei der Mitgliederzahl.

Dieser Meinung sind nicht nur Brych, Peterson und Gebhardt, sondern auch RG-Direktor Hans-Peter Dreß, der den kurzen Draht zum Elternverein ungemein schätzt. „Wir verstehen uns auch menschlich gut miteinander“, bestätigt Dreß, der als Vize-Landrat jahrelang Brychs politischer Stellvertreter war – und sich jetzt auch weiterhin auf ihn als regelmäßigen Gast bei Abitur-Entlassungen freuen darf.

Mit einem Mitgliedsbeitrag von mindestens 19 Euro im Jahr sind Eltern im Verein dabei, der gemeinnützig handelt und deshalb auch Spendenbescheinigungen ausstellen darf. Ob Anschaffungen, einzelne Projekte oder Zuschüsse zu Klassenfahrten: Wo es bei der Schule insgesamt oder einzelnen Schülern einmal knapp mit den Finanzen wird, ist der Verein stets eine zuverlässige Stütze gewesen. Dass sich dies auch in Zukunft nicht ändert, versichert das auf die nächsten zwei Jahre gewählte Trio an der Spitze.

Was tut sich in der Region? Den kostenlosen Push-Service der von goslarsche.de abonnieren und die Top-Nachrichten direkt auf Smartphone oder Computer erhalten.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen