Technik für 900.000 Euro bei „Rock am Beckenrand“

Das Podest für die Rollstuhlfahrer wurde am Dienstag aufgebaut die Bühnen folgen am heutigen Mittwoch. Foto: Neddermeier
Das Festival „Rock am Beckenrand“ findet auch in diesem Jahr guten Anklang. Schon Anfang dieser Woche war ein Großteil der 3000 Tickets verkauft. Knapp 30 Freiwillige wuppen den Aufbau im Bad und für den improvisierten Campingplatz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wolfshagen. Das Wetter spielt mit, der Aufbau des diesjährigen Rock am Beckenrand-Spektakel am kommenden Wochenende lief bis gestern ziemlich gut. Mit dabei in diesem Jahr sind auch Katharina Abeler aus Goslar und Melanie Stöcks, die gerne mit Freund Pascal die weite Anreise aus Kiel auf sich genommen hat. Die 26-jährige Sozialpädagogin hat sich 2019 vom Festivalfieber im Harz anstecken lassen und wollte in diesem Jahr wieder dabei sein. Und das schon vor Beginn der mehrtägigen „Pool-Party“ als Aufbauhelferin – und das ganz freiwillig im Zuge der Vereinsmitgliedschaft. Stöcks und Abeler bereiteten am Dienstag die Frittenbude im Wölfibad für den großen Ansturm am Freitag und Samstag vor und setzten die Buchstaben in die richtige Reihenfolge.

Melanie Stöcks aus Kiel und Katharina Abeler aus Goslar sind Teil des fast 30-köpfigen Aufbauteam im Waldfreibad. Foto: Neddermeier
Knapp 30 Freiwillige wuppen den Aufbau im Bad und auch für den improvisierten Campingplatz am Rande des Luftkurortes. „Erstmals wird es in diesem Jahr auch eine richtige Bühne für Rollstuhlfahrer gegen“, sagt Peer Peters, Vorsitzender des Vereins Rock am Beckenrand.
Improvisation imm wieder nötig
Vieles ist über die Jahre verbessert worden – aber immer wieder muss auch improvisiert werden. Weil die Duschen des Bades in Teilen defekt sind, wurden kurzerhand große IBC-Wasserbehälter zu Duschkabinen umfunktioniert. Die Bühnen werden am Donnerstag aufgebaut – Ton, Technik und Verstärker werden dann aber von Profis aufgestellt und installiert, denn das Ganze hat einen Wert von rund 900.000 Euro, verrät Peer Peters. Am morgigen Donnerstagnachmittag wird es voll in Wolfshagen. Dann ist großer Anreisetag.

Die Zeltwiese am Rand des Waldes liegt einige Hundert Meter vom Luftkurort entfernt. Bisher stehen noch wenige Zelte. Das ändert sich am Donnerstag. Foto: Neddermeier
Die Hotels und Pensionen sind voll und auch der Zeltplatz wird wenig Freiflächen haben. Von den rund 3000 Besuchern werden rund 1700 ihre Zelte aufschlagen. Ein Zeltsupermarkt wird die Camper versorgen. Bis Dienstag hatte es noch rund 250 Karten aller Kategorien für das Harzer Festival gegeben. „Wir werden auf der Homepage sofort bekannt geben, wenn nichts mehr geht“, sagt Peters.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.