Stadt hat sechs neue Auszubildende
Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk (hinten von re.), Oliver Kasties, Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, und Erster Stadtrat Burkhard Siebert freuen sich mit Ausbildungsleiterin Natalie Bonsack (1. Reihe von re.) und der Jugend- und Auszubildendenvertreterin Elisa-Marei Pietrzynski über die sechs neuen Auszubildenden. Foto: Stadt Goslar
Goslar. Sechs neue Auszubildende für die Stadtverwaltung konnte Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk begrüßen. Darauf verweist die Stadt in einer Pressemitteilung. Celine Röpke, Michael Belz, Christina Kraus und Sebastian Rosenberg werden in den nächsten drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, Gina Koch und Lennart Bratner sind als Stadtinspektoren-Anwärterinnen gestartet. Besonders mit Blick auf den demografischen Wandel sei beruflicher Nachwuchs wichtig für die Stadtverwaltung, so Junk.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Für die Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachangestellte gab es insgesamt 64 Bewerbungen, 74 für das duale Studium. Auch in diesem Jahr werden die „Neuen mit eigenen Laptops ausgestattet und von erfahrenen Mentoren aus der Verwaltung unterstützt. Bei Fragen oder Kritik können sie sich an die Jugendauszubildendenvertretung wenden. Jetzt ist aber erst einmal Kennenlernen angesagt. Die Ausbildung startete am 1. August mit der sogenannten Kick-Off-Woche. Die jungen Nachwuchskräfte können sich untereinander und die Kollegen kennenlernen, unter anderem bei einem gemeinsamen Grillen der Jugend- und Auszubildendenvertretung oder einer Sonderführung des Gebäudemanagements durch das Rathaus und durch den Kulturmarktplatz. red