St. Andreasberg: Brand-Einsatz in der ehemaligen Rehbergklinik

Ein Nebengebäude der ehemaligen Rehbergklinik steht am Sonntagnachmittag in Flammen. Foto: Jung
Die Feuerwehren aus St. Andreasberg und Braunlage kämpfen gegen Flammen in einem historischem Nebengebäude der ehemaligen Rehbergklinik. Eine erste Schätzung geht von einem Schaden in Höhe von rund 200.000 Euro aus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
St. Andreasberg. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Andreasberg und Braunlage wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brand auf dem Gelände der ehemaligen Rehbergklinik gerufen.

Die Feuerwehren St. Andreasberg und Braunlage sind im Einsatz. Foto: Jung
Historisches Gebäude
Bei dem in Brand geratenen Gebäude handelte es sich um ein hölzernes Nebengebäude der Klinik. Dieses diente im 19. Jahrhundert als Abstellmöglichkeit für Pferdekutschen. Pächter ist seit einigen Jahren die Firma Metallbau Klapproth. Als Brandursache gilt nach ersten Erkenntnissen der in der Werkstatt befindliche Ofen. Es sollten nach GZ-Informationen einige Reste verbrannt werden, danach fing das Gebäude Feuer.

In einer ersten Schätzung geht der Firmeneigentümer von einem Schaden von rund 200.000 Euro aus. Foto: Jung
Erste Schätzung: 200.000 Euro Schaden
Zusätzliche Ermittlungen zur genauen Ursache des Brandes müssen noch erfolgen, vor Redaktionsschluss gab es noch keine weiteren Kenntnisse über den Brandhergang. Der Firmeneigentümer nannte nach einer ersten Schätzung einen möglichen Schaden von 200.000 Euro an seinen Maschinen und der Werkstattausstattung.