Zähl Pixel
Musher beantworten Fragen

Schlittenhunde präsentieren sich auf der Bockswieser Höhe

Nach einer Stunde "Meet & Greet" ging es auf eine Fackelwanderung mit den Polarhunden. Foto: Neuendorf

Nach einer Stunde "Meet & Greet" ging es auf eine Fackelwanderung mit den Polarhunden. Foto: Neuendorf

Die Gäste kamen sogar aus Northeim und Braunschweig, um die Schlittenhunde auf der Bockswieser Höhe zu sehen. Nach einer Stunde "Meet & Greet" ging es auf eine Fackelwanderung mit den Polarhunden.

Montag, 14.02.2022, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Von weit her kamen die Besucher in diesem Jahr, um die Schlittenhunde auf der Bockswieser Höhe zu sehen, berichtet Katharina Dundler von den Oberharzer Tourist-Informationenen. Das traditionelle Schlittenhunde-Rennen musste auch in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Dafür hat das Team um Dundler erneut ein Alternativprogramm organisiert.

Bei strahlender Sonne und vor der Kulisse des beschneiten Brockens konnten die Gäste mit den Polarhunden auf Tuchfühlung gehen. Dabei wurden nicht nur viele Fotos geschossen. Die Musher beantworteten auch zahlreiche Fragen zur Husky-Haltung. Was braucht so ein bewegungsfreudiges Tier, um sich wohlzufühlen, wie beschäftigt man es ausreichend, wie hoch ist der Trainingsaufwand und auch, warum man nicht einfach verschiedene Hunde als Gespann für ein Rennen nutzen kann, wenn diese sich bis zum Rennen gar nicht kannten, waren einige der Informationen, die die rund 100 Gäste mitnehmen konnten. Damit sei die maximale Besucherzahl erreicht gewesen, freut sich Dundler, ebenso wie über die große Unterstützung bei der Organisation.

Auch die anschließende Fackelwanderung mit Polarhunden sei mit 72 Teilnehmern ruckzuck ausgebucht gewesen. Das Event fand gemeinsam mit dem Sportverein Reinrassiger Schlittenhunde Deutschland statt.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen