Zähl Pixel
Einschulung in Hornburg

Schladen-Werla: Schulanfang mit Pippi Langstrumpf

Die Aufführung von Pippi Langstrumpf gemeinsam mit ihrer Villa Kunterbunt zeigt, dass der Schulbesuch auch Spaß machen kann. Foto: Hohaus

Die Aufführung von Pippi Langstrumpf gemeinsam mit ihrer Villa Kunterbunt zeigt, dass der Schulbesuch auch Spaß machen kann. Foto: Hohaus

Gleich vier Klassen aus ganz Schladen-Werla hat der neue Jahrgang der Abc-Schützen an der Clemens-Schule in Hornburg. Während der Einschulungsfeier erleichtern Theater und Gesang den Neulingen den Einstieg ins Schulleben.

Von Helmut Hohaus Montag, 29.08.2022, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hornburg. Eine Theater-Aufführung von Pippi Langstrumpf entzückte die Schulanfänger Schladen-Werlas am Samstagvormittag. Für 83 Schülerinnen aus Schladen-Werla stand der erste Schultag an der Clemens-Schule Hornburg an, der in der Sporthalle begann. Aufgrund der vielen Erstklässler gab es gleich zwei Einschulungsfeiern. Vor jeder Feier fand zudem ein Gottesdienst in der Marienkirche statt.

Schulleiterin Marie Louise Siemann empfing die Erstklässler mit freundlichen Worten. Die Einschulung sei ihre „schönste Aufgabe im ganzen Jahr“. Dazu passte auch ein Theaterstück mit Pippi Langstrumpf, das die Klasse 4c unter Leitung der Lehrerin Tomke Warner-Kosel aufführte. Zum Finale sang die vierte Klasse gemeinsam mit den Abc-Schützen das Lied „Hey, Pippi Langstrumpf“.

Grußworte der Kommune

Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Schladen- Werla, Tobias Schliephake, sprach die Grußworte für den erkrankten Andreas Memmert. Nicht nur für die Kinder war es ein besonderer Tag, sondern auch für Schliephake: „Ich war zwar schon bei vielen Einschulungen, aber ich stand dabei noch nie auf der Bühne, um etwas zu sagen“, schilderte er vor Kindern und Eltern.

Schliephake wurde vor 29 Jahren an gleicher Stelle eingeschult. Er erklärte den Mädchen und Jungen kindgerecht die Aufgaben des Bürgermeisters: Er kümmere sich etwa darum, dass im Kindergarten alles in Ordnung sei und die Feuerwehr vernünftige Fahrzeuge für die Arbeit erhält. Und natürlich darum, dass die Schulwege in Ordnung seien. Vielleicht der ein oder andere Schulanfänger von heute ja in in Zukunft ebenfalls einmal Bürgermeister oder Bürgermeisterin.

Lehrkräfte

Anschließend ging es zur ersten Unterrichtstunde in die Klassenräume, und es gab die ersehnten Schultüten. Die Klassenlehrer sind Jörn Methling, Henricke Kleene, Laura Klambeck und Franziska Emmler.

Jan Winkler, der neue erste Vorsitzende vom Förderverein „Freunde und Förderer der Clemens- Schule“ stellte sich den Eltern der Kinder vor. Der Förderverein sorgte auch für Erfrischungen nach den beiden Einschulungsfeiern.

Bereits am Freitag wurden 13 Kinder im Schulkindergarten empfangen, die Klassenlehrerin ist Silke Kleinert.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region