Nationalpark räumt Totholz
Sachsen-Anhalt setzt vereinbarten Waldbrandschutz um

Mit schwerem Gerät gegen Totholz: Sachsen-Anhalts Forst- und Wirtschaftsminister Sven Schulze steht in einem Waldstück in Schierke vor einem Holzstapel. Am Donnerstag haben die Arbeiten für den Brandschutz rund um Schierke begonnen. Foto: Bein
Der Nationalpark Harz hat am Donnerstag um Schierke herum damit begonnen, Totholz zu räumen. Damit soll die Gefahr vermindert werden, dass bei einem erneuten Brand im Nationalpark der Ort in Gefahr gerät. Auf rund 20 Hektar soll das Holz beseitigt werden.