Zähl Pixel
Grüne muss Kreistagsmandat abgeben

Sabine Seifarth übernimmt Flüchtlingsarbeit im „Hessenkopf“

Das Haus Hessenkopf nimmt vom Mai an Flüchtlinge auf. Der entsprechende Vertrag läuft zunächst anderthalb Jahre. Foto: Sowa

Das Haus Hessenkopf nimmt vom Mai an Flüchtlinge auf. Der entsprechende Vertrag läuft zunächst anderthalb Jahre. Foto: Sowa

Die Grünen-Kreistagsabgeordnete Sabine Seifarth aus Goslar hat Ende der Woche ihr Kreistagsmandat abgegeben: Die Goslarerin wird im Mai zuständig für das als Flüchtlingsunterkunft genutzte Hotel und Tagungszentrum Haus Hessenkopf in Goslar.

Montag, 17.04.2023, 06:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Kommunalpolitikerin Sabine Seifarth (Grüne), die im Stadtrat aktiv ist und bislang auch Kreistag von Goslar saß, übernimmt von diesem Montag an für zunächst ein Jahr eine Aufgabe für den Landkreis Goslar. Die59-jährige Goslarerin wird zuständig für die Flüchtlingsunterkunft, die im Mai auf Haus Hessenkopf Goslar eingerichtet wird. Dafür hat sie am Freitag ihr Kreistagsmandat niedergelegt. Um Interessenkonflikte zu vermeiden, ist der Schritt erforderlich. Außerdem verabschiedet sie sich aus diesem Grund von ihrem Posten als stellvertretende Landrätin.

Stellvertreter gesucht

Sabine Seifarth

Sabine Seifarth

Neben Haus Hessenkopf betreut Sabine Seifarth außerdem die Flüchtlingsunterkünfte Pension Waldfrieden in Hahnenklee und das Hostel in Braunlage, das ebenfalls als Unterkunft genutzt wird, um geflüchtete Menschen aufzunehmen, bevor sie in Wohnungen untergebracht werden.

Seifarth gehörte dem Kreistag Goslar seit 2016 an. Nachrücker wird voraussichtlich Bodo Mordhorst aus Goslar, er ist Mitglied des Kreiselternrates. Mordhorst wurde von der Fraktion informiert und freue sich auf seine Aufgabe, heißt es.

Sabine Seifarth bleibt indes politisch aktiv. Ihr Mandat im Stadtrat behält sie, sie leitet die Fraktion „Grüne Partei42“. Offen ist, wer aus der Grünen-Kreistagsfraktion Seifarths Amt als Vize-Landrätin übernimmt. Als wahrscheinlichste Nachfolger gelten Fraktionschef Mathias Schlawitz und der kommunalpolitisch erfahrene Stefan Scheele. Darüber sowie über die Nachbesetzung in den Fachausschüssen des Kreistags wollen die Grünen in einer Fraktionssitzung an diesem Montag beraten.oli

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region