Zähl Pixel
Zu wenig Karten verkauft

Partynacht am Rammelsberg ist abgesagt

Die Jubiläumsnacht wird am 29. September auch aufgrund der Energiekrise nicht am Rammelsberg veranstaltet werden können.  Foto: Stadt Goslar

Die Jubiläumsnacht wird am 29. September auch aufgrund der Energiekrise nicht am Rammelsberg veranstaltet werden können. Foto: Stadt Goslar

Goslar. Gemeinsam ziehen sie die Reißleine: Die Rammelsberg-Jubiläumsnacht am 24. September anlässlich des 1100. Stadtgeburtstages wird abgesagt. Das gaben jetzt die Chefin der Goslar Marketing Gesellschaft (GMG), Marina Vetter, und ihr Jubiläumsberater Burkhard Siebert bekannt.

Von Sebastian Sowa Freitag, 16.09.2022, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

„Wir präsentieren gerade das Videomapping, haben ausgiebig das Schützenfest und das Altstadtfest gefeiert, nicht zu vergessen die Pfalzkonzerte, bei den Menschen gibt es vermutlich eine gewisse Sättigung“, erklärt Siebert die Situation. Außerdem würden viele wegen der Preissteigerungen und der Energiekrise mehr auf ihr Geld achten.

Der Eintritt hätte inklusive Getränke 79 Euro betragen. Eine Preissenkung stand nie zur Debatte, alleine schon wegen der Qualität des Showprogramms, der tollen Location und des Getränkepakets, sagen die Organisatoren. „Es ist uns schwer gefallen, das Format abzusagen, aber wir nehmen einen bundesweiten Trend wahr, dass vergleichbare Veranstaltungen und auch einige Konzerte abgesagt werden, weil die Kosten steigen und die Kartenverkäufe deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben“, sagt Marina Vetter.

Nur 150 Karten gekauft

Insgesamt wurden lediglich 150 Karten verkauft. Zur Refinanzierung hätte die GMG rund 600 Karten verkaufen müssen. Die bereits gebuchte Band müsse die Marketing-Gesellschaft zwar bezahlen, dafür soll die Gruppe zu einem späteren Zeitpunkt in Goslar auftreten. Für das angemietete Zelt entstünden keine Kosten, so Vetter.

„Schade. Gerne hätten wir viele am Berg willkommen geheißen, um an diesem tollen Ort die Jubiläumsnacht zu feiern. Wir verstehen, dass nach vielen erfolgreichen Festen und vor dem Hintergrund der schwierigen ökonomischen Situation vielen nach feiern nicht zumute ist. Daher haben wir uns gemeinsam entschlossen, in diesem Jahr die Jubiläumsnacht am 24. September 2022 abzusagen“, erklärt Rammelsberg-Chef Gerhard Lenz.

Karten zurück

Auch die GZ war Kooperationspartner der Jubiläumsnacht. Was ist mit den bereits verkauften Karten? „Die können bei den Vorverkaufsstellen wieder zurückgegeben werden, allerdings nur da, wo sie gekauft wurden, das Geld gibt es dann natürlich zurück“, erklärt Vetter. „Wir freuen uns, als Nächstes auf den Festakt zum Stadtjubiläum“, so Siebert. Vetter hofft auf ruhigere Zeiten und gibt die große Party im Bergwerksmuseum noch nicht auf: „Vielleicht schaffen wir es 2023 oder 2024, ein solches Format am Rammelsberg auf die Beine zu stellen, wir sehen optimistisch in die Zukunft.“

 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte