Oberharzer Reservisten wollen präsenter werden

Der neu gewählte Vorstand der Reservistenkameradschaft (vl.): Sylvia Koppermann, Holger Störmer, Wolfram Haeseler, Frank Zeiß, Andreas Roscher und Timo Baron. Foto: Privat
Die Reservistenkameradschaft Clausthal-Zellerfeld hat nach einem schicksalhaften Jahren einen neuen Vorstand gewählt und neue Mitglieder verzeichnet. Die Gruppe will präsenter werden und hat ihre Aufgaben neu definiert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Die Reservistenkameradschaft Clausthal-Zellerfeld (RK) will in Zukunft sichtbarer werden. Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder ihre Aufgabe als Mittler zwischen Bundeswehr und Zivilgesellschaft für sich neu definiert und einen neuen Vorstand gewählt.
Gerade hinsichtlich weltweiter Krisenherde, die bei vielen für Ängste sorgen, sei es nun wichtig, der Zivilbevölkerung näher zu bringen, wie das Engagement der Reservisten auch in Friedenszeiten zum Schutz der Bevölkerung beitrage. Dies ginge jedoch nicht, wenn die Präsenz der Reservistenkameradschaften verhalten bliebe. Daher wünschten sich die Mitglieder unter dem neu gebildeten Vorstand, eine noch aktivere Öffentlichkeitsarbeit, die auch das Wachstum ihrer Gemeinschaft fördern kann.
Mehr Mitglieder
Angesichts eines schicksalhaften vergangenen Jahres ist dies ein couragiertes Unterfangen. Treue Mitglieder verstarben, unter ihnen auch der langjährige Vorsitzende Christian Dürr. Einerseits durch die Verluste der engagierten Kameraden tief erschüttert, sei den verbliebenen jedoch auch bewusst gewesen, dass sie nun ein Erbe antreten würden, das die Reservistenkameradschaft weiter auf ihrem Weg vorantreiben soll.
Durch den Aufbau einer Internetpräsenz, können Interessierte bei Facebook und Instagram seit vergangenem Jahr regelmäßig kleine Berichte und Fotos über die Aktivitäten der Kameradschaft lesen. Der Vorstand vermutet, dass es deswegen auch ein Mitgliederwachstum gegeben hat, das in der Vergangenheit kaum in fünf Jahren erreicht wurde. Allein elf neue Mitglieder, Förderer, aber auch aktive Reservisten konnten verzeichnet werden. Das Gesamtwirken trug somit auch bei den Wahlen der neuen Vorstandsbesetzung Früchte. So wurde der ehemals kommissarische Vorsitzende, Frank Zeiß, einstimmig für die kommenden vier Jahre zum Vorsitzenden der RK gewählt. Die bereits in der Vergangenheit an seiner Seite stehenden Vorstandsmitglieder, Kassenwart Andreas Roscher, Schriftführerin Sylvia Koppermann und Internetbeauftragter Holger Störmer, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu und ergänzend zogen die stellvertretenden Vorsitzenden Wolfram Haeseler und Timo Baron in die Vorstandsbesetzung ein.
Derzeit hat die Reservistenkameradschaft Clausthal-Zellerfeld 82 Mitglieder. 65 von ihnen sind Aktive, das heißt ehemalige Soldaten und Wehrdienstleistende. Die Kameradschaft kommt an jedem ersten Freitag im Monat in der „Alten Wache“, Gerhard-Rauschenbach-Straße 2 zusammen. Der Beginn der Versammlung ist jeweils um 18 Uhr. Interessierte sind willkommen. red