Zähl Pixel
Neues Führungsduo

Nadine Brunke ist jetzt Ortsbrandmeisterin in Isingerode

Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Bartels (l.) mit dem scheidenden stellvertrtetenden Ortsbrandmeister von Isingerode Björn Beckmann und den Nachfolgern Nadine Brunke und René Hoinka. Andreas Memmert freut sich über diese neue Personalie.

Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Bartels (l.) mit dem scheidenden stellvertrtetenden Ortsbrandmeister von Isingerode Björn Beckmann und den Nachfolgern Nadine Brunke und René Hoinka. Andreas Memmert freut sich über diese neue Personalie. Foto: Hohaus

Bei der letzten Sitzung des Rates der Gemeinde Schladen-Werla wurde Nadine Brunke als Ortsbrandmeisterin vereidigt — Bürgermeister Andreas Memmert nahm erstmals wieder nach langer Krankheit teil und freut sich, wieder an Bord zu sein.

Von Helmut Hohaus Mittwoch, 19.06.2024, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Schladen-Werla. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Schladen-Werla war die Ernennung des neuen Führungsduos bei der Ortsfeuerwehr Isingerode. Und auch die Tatsache, dass Gemeindebürgermeister Andreas Memmert mal wieder an einer Sitzung teilnehmen konnte: „Ich bin dann mal wieder da, ein älterer Körper muss öfters repariert werden. Ich sehe etwas anders aus, aber der Inhalt ist noch der Gleiche“, sagte ein sichtlich erschlankter Andreas Memmert eingangs der Sitzung. Memmert war einige Monate außer Gefecht und ist nach einer Reha- Maßnahme wieder an Bord und arbeitet sich langsam wieder in die Verwaltungsarbeit ein. „Danke für die tolle Vertretung durch Martin Schulze, Julian Märtens und Tobias Schliephake. Ich bin total zufrieden, die Welt dreht sich wieder, aber ich werde jetzt auch schon 63 Jahre alt“, so Memmert.

Weibliche Führung

Auch der Ratsvorsitzende Michael Hausmann hatte die vergangenen zwei Sitzungen wegen Krankheit gefehlt. Man merkte schnell, dass es bei der Gemeinderatssitzung um eine Feuerwehrangelegenheit ging, denn zu Gast war die gesamte Ortswehr aus Isingerode. Der bisherige Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Isingerode Dierk Beckmann, hatte aus persönlichen Gründen zum 15. Februar sein Amt niedergelegt, auch sein Stellvertreter Björn Beckmann trat am gleichen Tag ebenfalls zurück.

Memmert und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Bartels dankten Björn Beckmann für die geleistete ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen Jahren. Dierk Beckmann war nicht anwesend. Im Rahmen einer Versammlung zur Ausübung der Vorschlagswahlen der Ortsfeuerwehr am 15. März wurde Hauptfeuerwehrfrau Nadine Brunke als einzige Kandidatin vorgeschlagen. Aufgrund des fehlenden Lehrgangs zum Gruppenführer kann jedoch eine kommissarische Wahrnehmung des Amtes für zunächst zwei Jahre erfolgen. Sie ist nach Beuchte die zweite Frau an der Spitze einer Ortswehr in der Gemeinde Schladen-Werla.

Auch der neue Stellvertretende Ortsbrandmeister der Oberfeuerwehrmann René Hoinka, wurde mehrheitlich vorgeschlagen und muss noch einen Gruppenführer-Lehrgang absolvieren. Beide kommissarischen Amtszeiten enden am 11. Juni 2026. Beide Kandidaten erfüllen laut Kreisbrandmeister, dem Gemeindebrandmeister und seinem Vertreter, die persönlichen Voraussetzungen für die Bekleidung der Ämter. Beide mussten den Diensteid sprechen, weil sie erstmalig ein Amt antreten und nehmen ab sofort das Ehrenbeamtenverhältnis wahr.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region