Müllcontainer geht in Flammen auf

Am Osterwochenende hielt nicht nur ein Unfall mit einem Motorrad die Polizei auf Trab. Auch eine Fahrerflucht und der Diebstahl von Kopfhörern beschäftigte die Beamten. Die Feuerwehr musste zu einem brennenden Müllcontainer ausrücken.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Othfresen. Zu einem Brandeinsatz wurde die Feuerwehr Othfresen am Dienstag gegen 8.30 Uhr in den Ortsteil Posthof alarmiert. Ein Müllcontainer brannte an einem Werkstattgebäude. Die Mitarbeiter des Betriebes nahmen erste Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern vor, so dass durch den Angriffstrupp nur noch nachgelöscht werden musste. So konnte größerer Schaden verhindert werden.
Bei der Nachkontrolle an der Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera, wurden dann aber erstaunliche Temperaturen um die 300 Grad im Dachbereich gemessen. Teile der Dachverkleidung wurden vorsorglich entfernt. Zum Vorschein kam ein glimmendes Vogelnest im Dachkasten. Es befand sich direkt über der eben noch brennenden Einsatzstelle, heißt es im Einsatzbericht. Nach dem Entfernen des Nestes war die Gefahr beseitigt.
Verletzt wurde am gestrigen Ostermontag ein Motorradfahrer, der gegen 16:30 Uhr mit seiner Maschine auf der L 500 von Lutter nach Bodenstein fuhr. In einer Linkskurve verlor der 18-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte zu Boden. Wie die Polizei mitteilt, habe er sich dabei leicht an den Beinen verletzt. Er wurde dem Klinikum Hildesheim zugeführt.
Ein 56-jähriger Mann aus Seesen hatte am Ostermontag seine Apple-Kopfhörer während eines Aufenthaltes zwischen 16 und 17 Uhr in einem Fitness-Center in Seesen in seiner Sporttasche im Umkleideraum zurückgelassen. Unbekannte Täter entwendeten die Kopfhörer. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Vermutlich beim Ausparken aus einer Parklücke im Parkhaus "Am Zentrum" in der Mauerstraße in Goslar wurde laut Polizeiangaben am Montag zwischen 14 und 16 Uhr ein blauer Ford beschädigt. Hierbei wurde die Heckschürze erheblich beschädigt und zerkratzt. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern. Die Polizei Goslar hat zum vorliegenden Sachverhalt die Ermittlungen aufgenommen.