Zähl Pixel
1. Oberharzer Dampfwochenende

Mit „Fabian“ durch die Landschaft schnaufen

Drei Wochenenden mit viel Dampf stehen im Oberharz 2023 auf dem Programm. Foto. GZ-Archiv

Drei Wochenenden mit viel Dampf stehen im Oberharz 2023 auf dem Programm. Foto. GZ-Archiv

In wenigen Wochen findet das „1. Oberharzer Dampfwochenende“ im Oberharzer Bergwerksmuseum statt. Am zweiten Sonntag im September bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ veranstaltet. Rund um diesen Tag gibt es ein Aktionswochenende am Ottiliae-Schacht.

Donnerstag, 18.08.2022, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Zum „1. Oberharzer Dampfwochenende“ lädt das Oberharzer Bergwerksmuseum am Samstag, 10., und Sonntag, 11. September, ein. Traditionell wird am zweiten Sonntag im September bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ veranstaltet, der die Bedeutung des baukulturellen Erbes erlebbar machen soll. Rund um diesen Tag gestaltet das Bergwerksmuseum ein ganz besonderes Aktionswochenende am Ottiliae-Schacht.

Eine Attraktion des Dampfwochenendes wird natürlich die Dampflok Typ „Fabian“ mit ihren Wagen sein, mit der Gäste an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr stimmungsvolle Fahrten durch die Oberharzer Wald- und Wiesenlandschaft unternehmen und dabei Spuren des Erzes im wahrsten Sinne „erfahren“ können.

Vielfältiges Programm

Das übrige Veranstaltungsangebot an beiden Tagen ist vielfältig. Am Samstag, 10. September, beginnt um 17 Uhr eine „Erlebnistour Bremerhöhe“, die Interessierte auf eine Bahnfahrt samt der untertägigen Befahrung des Bremerhöher Wasserlaufs und der Altensegener Rösche entführt. Für diesen Termin gelten Sonderpreise: Erwachsene zahlen 35 statt 50 Euro, ermäßigt 20 statt 35 Euro. Exklusive Parkplätze sind am Ottiliae-Schacht vorhanden.

Ab 18 Uhr legt dann DJ Daniel am Ottiliae-Schacht die besten Hits aus den vergangenen 30 Jahren auf und lädt zum geselligen Verweilen ein. Ebenfalls ab 18 Uhr wird das altehrwürdige Fördergerüst vom Ottiliae-Schacht bunt illuminiert für ein stimmungsvolles Ambiente.

Das Highlight des ersten Aktionstages aber sollen zu später Stunde die Nachtfahrten mit der Dampflok „Fabian“ sein.

Mit einem Familienprogramm wird das Dampfwochenende am Sonntag, 11. September, fortgesetzt: Von 12 bis 15 Uhr gibt es Kinderschminken, Ballonmodellage und eine Zaubershow am Ottiliae-Schacht, bevor große und kleine Besucher von 15 bis 16 Uhr in die Welt der Harzer Sagen und Märchen entführt werden.

Selbstverständlich soll das leibliche Wohl an beiden Tagen nicht zu kurz kommen: Angeboten werden unter anderem herzhafte Leckereien, Grillspezialitäten, Slush-Eis und diverse Getränke. Für Kinder wird außerdem an beiden Tagen eine Hüpfburg von Daniels Eventservice aus Goslar aufgebaut sein.

Sommerabschluss

Maximilian Wagener, Veranstaltungskoordinator im Oberharzer Bergwerksmuseum, freut sich schon jetzt auf ein „tolles Aktionswochenende zum Sommerabschluss“, das durch „sorgfältige und akribische Planung“ ermöglicht wird und Gästen viele Erlebnisse bieten soll. red

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen