Max and Friends heizen der Menge in Seesen ein

Sängerin Nonhle Beryl begeistert mit ihrer souligen Stimme und einer starken Bühnenpräsenz. Foto: Privat
Das zweite Picknickkonzert in Seesen kommt ebenfalls gut an. Dieses Mal finden sich bei durwachsenem Wetter mehrere hundert Besucher im Amtsgerichtspark am Blauen Auge ein. Mit dabei haben sie ihre Decken und Klappstühle.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Seesen.Das zweite Open-Air-Konzert der Sehusastadt dieses Sommers mit dem Bandauftritt von Max and Friends war erneut ein voller Erfolg. Das teilte Seesens Stadtsprecherin Bea Dizuba mit. Trotz des eher durchwachsenen Wetters hätten sich am Samstagabend mehrere hundert Menschen mit gepacktem Picknickkorb auf den Weg zur Freiluftbühne auf der Wiese am blauen Auge des Amtsgerichtsparks gemacht und seien mit einem tollen Konzert für ihr Kommen belohnt worden.
Die Band Max and Friends spielte abwechslungsreiche Coverversionen berühmter Songs wie „Cold cold heart“, „Valerie“ oder „Dancing in September“. Bei den Besuchern sorgte das Livekonzert für gelöste und freudige Stimmung.
Seesen, die Karibik Niedersachsens?
Die Sänger Nonhle Beryl und Ole Soul brachten beim zweiten Picknickkonzert wahres Sommerfeeling in die Sehusastadt - nicht ohne ein kleines Augenzwinkern: „Seesen ist doch die Karibik Niedersachsens, oder etwa nicht?“, scherzte der Hamburger Soul, bevor er das Publikum mit dem nächsten Song in Urlaubsstimmung versetzte. Zum Tanzen lockte dann jedoch ein Song aus dem Norden Deutschlands: Bei „Oh Johnny“ des Hamburger Sängers Jan Delay ließen sich die Seesener auch von ein paar Regentropfen nicht vom Tanzen abhalten.
„Alles in allem sind wir wieder sehr zufrieden mit den Picknick-Konzerten. Die Atmosphäre ist einfach wunderbar gelassen und es ist schön zu sehen, wie viele Seesener das Angebot nutzen“, resümierte Thorsten Scheerer, Leiter des Fachbereichs für Kultur und Jugend. Außerdem verriet er, dass die Konzertreihe nächstes Jahr wieder stattfinden dürfte.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!