Lichterfest steigt am 6. August im Altenauer Waldschwimmbad

Am 6. August erleuchten Hunderte Kerzen wieder den Altenauer Okerteich. Foto: GZ-Archiv
Das Lichterfest am Altenauer Okerteich geht am 6. August am Waldschwimmbad Okerteich über die Bühne. Der Kartenvorverkauf dafür ist gestartet. Geplant sind eine Lasershow auf dem Wasser, Live- und DJ-Musik und ganz viel Kerzenlicht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Die Tourist-Information Altenau plant in diesem Jahr gemeinsam mit der Kurbetriebsgesellschaft für Samstag, 6. August, das Lichterfest in Altenau. Ab 17.30 Uhr soll es an diesem Tag am Waldschwimmbad Okerteich das Traditionsfest geben, das bereits zum23. Mal stattfindet.
Neben Livemusik von den Bruchbergsängern und der Janitscharen Kapelle bietet DJ Diggi musikalische Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist mit Speisen sowie regionalen Getränken und Mixdrinks gesorgt, teilen die Veranstalter mit. „Der krönende Höhepunkt ist die faszinierende Lasershow über dem Okerteich mit DJ Axel Seifert“, verspricht Bettina Beimel, Geschäftsführerin der Kurbetriebsgesellschaft.
Besucher setzen Lichterschiffchen aus
„Neben vielen alt bekannten Traditionen des Events gibt es in diesem Jahr auch eine Neuerung, auf die wir uns besonders freuen: Das gemeinsame Aussetzen der Lichterschiffchen auf dem Okerteich“, kündigen Gaby Lader und Katharina Dundler von den Tourist-Informationen Oberharz an. Aktuell werden die Schiffchen fleißig zusammengeschraubt, sodass am ersten Samstag im August möglichst viele Lichter den Nichtschwimmerbereich des Okerteichs erleuchten. Gegen 21 Uhr erstrahlen wieder Hunderte Kerzen und Lichter auf dem Gelände – und diesmal auch schwimmend auf dem Wasser.
Kinder von sieben bis 14 Jahre erhalten jeweils ein Lichterschiff beim Eintritt dazu. Alle anderen Lichterschiff-Fans können diese am Veranstaltungsabend vor Ort erwerben.
Kartenvorverkauf gestartet
„Wir gehen davon aus, dass es in diesem Jahr keine coronabedingte Besucherbeschränkung für die Veranstaltung gibt und wir wieder alle Gäste auf das Gelände lassen dürfen. Wir empfehlen den Kauf der Karten im Vorverkauf, um ohne Warten auf das Gelände zu kommen“, erklären Beimel und Dundler. Tickets sind in der Tourist-Information Altenau, Hüttenstraße 9, Telefon (05328) 8020, ab sofort erhältlich. Der Eintritt kostet im Vorverkauf und mit Gästekarte4 Euro. Kinder bis sechs Jahre dürfen die Veranstaltung kostenfrei besuchen. An der Abendkasse kosten die Tickets 4,50 Euro. red
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!