Kultfilm „Das Leben des Brian“ kommt auf die Theaterbühne

„Jeder nur ein Kreuz": Der Film „Das Leben des Brian“ erschien 1979 und gilt heute als Kult. Foto: Carlotta Films
„Always look on the bright side of life“ – wer kennt ihn nicht, diesen Hit? Ab März 2023 kommt eine weitere Komödie aus der Feder von John Du Prez und Python-Mitglied Eric Idle ins Programm des Theater für Niedersachen: „Das Leben des Brian“.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hildesheim. „Always look on the bright side of life“ – wer kennt ihn nicht, diesen Hit? Nachdem das Theater für Niedersachsen (tfn) im Sommer 2021 bereits erfolgreich „Monty Python’s Spamalot“ in Hildesheim gezeigt hat, nimmt es nun ab März 2023 eine weitere Komödie aus der Feder von John Du Prez und Python-Mitglied Eric Idle ins Programm: Das komische Oratorium „Das Leben des Brian“.
Zitate wie „Jeder nur ein Kreuz“ oder besagter Hit lassen nicht nur die Herzen von Monty Python-Fans höher schlagen: Der Film „Das Leben des Brian“ erschien 1979 und gilt heute als Kult.
Das komische Oratorium „Monty Python’s Das Leben des Brian“, das erst 2021 im Münchner Theater am Gärtnerplatz erstmals auf Deutsch zu erleben war, ist eine Persiflage auf die Gattung und durchläuft dabei unterschiedlichste Epochen der Musikgeschichte von Barock bis Broadway. Am tfn in Hildesheim ist es mit Solistinnen und Solisten aus dem Opernensemble, dem Opernchor und der tfn-Philharmonie unter der Leitung von Kapellmeister Sergei Kiselev halbszenisch zu erleben. Die Premiere im Stadttheater Hildesheim ist am Samstag, 25.März 2023, um 19 Uhr zu erleben. Weitere geplante Aufführungstermine für das komische Oratorium im Großen Haus in Hildesheim sind der 20. April, der 11. und 20. Mai sowie der 30. Juni.
„Monty Python’s Das Leben des Brian“ ersetzt die Produktion „Gegen die Wand“, die, ebenso wie die konzertante Oper „Erwin und Elmire“, aufgrund äußerer Umstände entfallen muss (Abonnenten werden informiert). Weitere Informationen sowie Tickets gibt es im Service Center unter (05121) 16931693 sowie auf www.mein-theater.live. red