Zähl Pixel
Neue Jimi-Hendrix-Session

Kleines Revival für die Bad Harzburger Helden von 1973

Am Freitag, 10. November, werden Uwe Schmidt, Helmut Spintig und Patrick Woelfle (v.l.) wieder als Band im Jugendtreff zu hören sein und damit 50 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt an die Jimi-Hendrix-Session von einst erinnern. Foto: Nachtweyh

Am Freitag, 10. November, werden Uwe Schmidt, Helmut Spintig und Patrick Woelfle (v.l.) wieder als Band im Jugendtreff zu hören sein und damit 50 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt an die Jimi-Hendrix-Session von einst erinnern. Foto: Nachtweyh

Sie waren blutjung. Und sie spielten die Musik eines der Größten, die Musik von Jimi Hendrix. Jetzt sind Uwe Schmidt, Helmut Spintig und Patrick Woelfle 50 Jahre älter und wollen es noch einmal wissen – zu Ehren ihres Gitarren-Gottes.

Von Berit Nachtweyh Montag, 06.11.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Über einen „musikalischen Vortrag besonderer Art“ berichtete die Bad Harzburger Schülerzeitung „Profil“ ganz brav in ihrer Winterausgabe 1973 und ließ gleich zwei Autoren über die Jimi-Hendrix-Gedenk-Session einer jungen, dreiköpfigen Schülerband im Jugendzentrum schreiben. 50 Jahre später wollen die drei Musiker, die damals ihren ersten Auftritt hatten, diese Session wieder aufleben lassen: Uwe Schmidt, Helmut Spintig und Patrick Woelfle spielen am Freitag, 10. November, im Treff Musik von Jimi Hendrix.

Altes Jugendzentrum

Helmut Spintig mit Hut, Gitarre und Sonnenbrille. Foto: Privat

Helmut Spintig mit Hut, Gitarre und Sonnenbrille. Foto: Privat

Allerdings ist die Bühne von damals nicht die Bühne von heute. Am 18. September – dem Todestag von Jimi Hendrix – bestritten der damals 14-jährige Uwe Schmidt und seinen beiden 17-jährigen Bandkollegen ihren ersten Auftritt im selbstverwalteten Jugendzentrum, das im Sommer 1972 in einem ehemaligen Kindergarten eingerichtet worden war und im Oktober 1974 abbrannte. Erst 1981 wurde der heutige Jugendtreff am Bündheimer Schloss eröffnet – wo nun auch am Freitagabend das Revival veranstaltet wird.

Der damals 14-jährige Uwe Schmidt sitzt am Schlagzeug. Foto: Privat

Der damals 14-jährige Uwe Schmidt sitzt am Schlagzeug. Foto: Privat

Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro. Bevor das eigentliche Konzert beginnt, werden Patrick Woelfle und Bürgermeister Ralf Abrahms kurz auf die Musik, die Zeit und die Harzburger Gegebenheiten vor 50 Jahren zurückblicken. Auch alte Bilder werden zu sehen sein. Und dann werden Schmidt, Spintig und Woelfle zu den Instrumenten greifen und Hendrix spielen. Im Vergleich zu 1973 wird das Repertoire größer sein, verspricht Helmut Spintig.

Patrick Woelfle am Bass und im Hendrix-Bühnen-Outfit. Foto: Privat

Patrick Woelfle am Bass und im Hendrix-Bühnen-Outfit. Foto: Privat

Allein schon, weil sie als Teenager noch nicht so ausgereifte musikalische Fertigkeiten hatten. Dennoch war die Schülerband nach ihrem Debüt im September 1973 noch einige Jahre gemeinsam unterwegs. Besonders gut in Erinnerung sei das Konzert bei „Wenne“ in Langelsheim, sagt Patrick Woelfle: „Wenn man damals bei Wenne spielen durfte, das war schon was“.

Die Idee zum Revival entstand schon vor einigen Jahren, mit dem 50. Jahrestag der Hendrix-Session bot sich der passende Anlass. Nun hoffen die drei Musiker, dass möglichst viele von damals mit ihnen die alten Zeiten am Freitagabend aufleben lassen wollen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region