Kinderfest in Festenburg lässt kleine Herzen höherschlagen

Beim Kinderfest in Festenburg: Anhelina Brovko bemalt das Gesicht von Khang. Foto: Wendt
„Es gibt nichts Schöneres, als so viele glückliche Kinder auf einem Haufen zu sehen“, fasste Fredy Morgenroth das Kinderfest in Festenburg zusammen. Der Hotelleiter hatte die Veranstaltung mit dem Verein "Bürger helfen Bürgern" organisiert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Festenburg. Das Kinderfest am BSW-Erlebnishotel in Festenburg zauberte Hunderten Mädchen und Jungen am Samstag und Sonntag ein Lächeln ins Gesicht und ließ die Herzen höherschlagen. „Es gibt nichts Schöneres, als so viele glückliche Kinder auf einem Haufen zu sehen. Insbesondere, wenn die Mädchen und Jungen aus einem Kriegsgebiet kommen“, sagte Fredy Morgenroth.
Der Hotelleiter hatte die Veranstaltung gemeinsam mit dem Clausthal-Zellerfelder Verein „Bürger helfen Bürgern“ insbesondere für ukrainische Flüchtlinge und Kinder aus sozial schwachen Familien organisiert. „Wir möchten diesen Menschen die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dazu sonst nicht in der finanziellen Lage“, sagte Andrea Duit-Reith aus dem Vereinsvorstand. Die Gäste erhielten kostenlosen Eintritt und mussten nichts für Getränke oder Essen zahlen. Aber natürlich waren auch alle anderen Kinder herzlich willkommen. Sie durften sich an allen Attraktionen für insgesamt fünf Euro erfreuen.
600 Mädchen und Jungen vergnügen sich beim Kinderfest
Khang war mit seiner Pflegefamilie aus Ratekau bei Lübeck angereist. „Das Kinderfest macht mir ganz viel Spaß“, sagte der Achtjährige. Am liebsten spiele er mit seiner Pflegemutter oder tobe sich auf dem Sprungturm aus. Er ließ sich sein Gesicht von Anhelina Brovko schminken. Wie viele andere Kriegsflüchtlinge half die Ukrainerin dabei, den insgesamt circa 600 Kindern ein paar schöne Stunden am Wochenende zu bescheren.

Tatiana und Tochter Solomiia lassen sich an der Fotowand ablichten. Foto: Wendt
Die Mädchen und Jungen vergnügten sich unter anderem im Bälleparadies oder beim Kettenkarussell. Ein weiteres Angebot: Kinder durften mit Quadfahrern durch den Wald fahren. „Die Quads sind für viele Kinder das Highlight“, sagte Duit-Reith. Ihr gefalle besonders die Aktion der Mitarbeiter des Wildkatzengeheges Bad Harzburg. Sie stellten ihre Arbeit und die Tiere vor. „Sie verursachen bei mir immer Gänsehaut.“
Leider habe der THW-Ortsverband Clausthal-Zellerfeld den angekündigten Kletterhochseilgarten nicht aufgebaut und auch nicht abgesagt, sagte Duit-Reith. Neben allen Helfern bedankte sie sich bei Detlef Weichert für die Drohnenaufnahmen und bei Viktor. Der Ukrainer transportierte seine Landsleute zwischen Clausthal-Zellerfeld und Festenburg.

Maria und Sascha spielen gemeinsam im Bälleparadies. Foto: Wendt
Auch das regnerische Wetter schreckte niemanden ab. „Hauptsache die Kinder haben Spaß“, sagte Svitlana. Die Ukrainerin besuchte das Fest mit ihrem Sohn Sascha. „Wir waren bereits gestern hier und mein Sohn wollte heute direkt nach dem Aufstehen wieder los. Er hatte es so eilig, dass er noch nicht einmal seine Zähne putzen wollte“, sagte sie lächelnd am Sonntagnachmittag.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.