Zähl Pixel
TV Jahn Dörnten

Kinder- und Jugendsporttag feiert Neustart nach Corona-Pandemie

Maja, Anni und Juhis haben viel Spaß. Foto: Leifeld

Maja, Anni und Juhis haben viel Spaß. Foto: Leifeld

Der TV Jahn Dörnten hat mit einem Kinder- und Jugendsporttag einen Re-Start nach der Corona-Pandemie gefeiert. 53 junge Besucher spielten Dart oder Tischtennis. Zudem tobten sie sich bei den Trendsportarten Parkouring und Tchoukball aus.

Von Andrea Leifeld Samstag, 30.09.2023, 15:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Dörnten. Sporttage sind Feiertage. Entsprechend bunt und auch gut besucht präsentierte sich der Kinder- und Jugendsporttag des TV Jahn Dörnten, der am vergangenen Wochenende so viele Begeisterte in der Turnhalle und auf der Spielwiese zusammenführte.

Über den ganzen Tag hinweg boten die Verantwortlichen ein durchweg sportliches Programm für alle Altersgruppen: Beginnend beim Dart über Tischtennis, einer Tobelandschaft zum Kinderturnen, über den rasanten Trendsport Parkouring bis hin zum Unbekannten, dem Handball ähnlichen Mannschaftssport „Tchoukball“, umfasste das Angebot über den Tag zehn ganz unterschiedliche Sportarten.

Vom Zuspruch überwältigt

„Wir sind vom Zuspruch total überwältigt“, erklärte Johannes Marks der Jugendwart des TV Jahn als federführender Organisator der Veranstaltung. Eine Erfassung am Eingang brachte genaue Zahlen. 53 Kinder und Jugendliche aus Dörnten, aber auch aus Döhren und Heißum, nutzten das Angebot bereits bis zur Mittagszeit. Zur Mittagsstunde selbst war es freilich etwas ruhiger. „Die Eltern mit den kleineren Kindern sind jetzt nach Hause gegangen und die Parcours-Freaks kommen erst noch“, betonte Marks.

Es gibt manch hart umkämpftes Match beim Dörntener Sporttag. Foto: Leifeld

Es gibt manch hart umkämpftes Match beim Dörntener Sporttag. Foto: Leifeld

Am Infostand wurde eine Vereinszugehörigkeit abgefragt oder Wünschen der Festbesucher aufgenommen: Zumba und Ballett wurden dort genannt. „Der Tag soll ein Re-Start nach Corona für unseren Verein sein“, so der Jugendwart. Möglich machte den Kinder- und Jugendsporttag eine Förderung durch den Deutschen Sportbund. Es sollen Anreize geschaffen werden, einem Sportverein beizutreten. Ob in Dörnten oder einem Nachbarort, sei zunächst egal.

Der gesellige Spaß geht weiter

„Natürlich haben wir nicht alle diese Sportarten als Sparten im Angebot, aber wenn die Nachfrage besteht, könnten wir sie ins Programm aufnehmen.“ Er selber sei beispielsweise ein großer Fan des Parcourings – und Trainer dazu. „Wenn da eine Gruppe mit Kindern ab zehn Jahren zusammenkäme, wäre das schon super“, hielt er fest. Drinnen in der Sporthalle wurde in einer Abenteuerlandschaft auch mächtig getobt. Maja, Anni und Juhis nutzten die letzte Gelegenheit, bevor die Landschaft aus Kästen und Matten für den Parcouring freigegeben wurde. „Es war suuupaaa“, beschwor das muntere Trio.

Zum Kinderturnen wollen sie wiederkommen. Der gesellige Spaß beim TV Jahn geht weiter: Am 7. Oktober lockt ein Boßel-Wettstreit und am 14. Oktober wird ein zünftiges Oktoberfest gefeiert.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte