Zähl Pixel
Werben für Mitglieder

Kinder- und Jugendmesse in Langelsheim soll wieder aufleben

Oberschulen-Hausmeister Jens Krüger und Stadtjugendpfleger Jens Fiebig (hinten) stehen in enger Abstimmung für die Einteilung der Bereiche für die Messe. Foto: Neddermeier

Oberschulen-Hausmeister Jens Krüger und Stadtjugendpfleger Jens Fiebig (hinten) stehen in enger Abstimmung für die Einteilung der Bereiche für die Messe. Foto: Neddermeier

Zweimal in den Jahren 2008 und 2013 hat es die Kinder- und Jugendmesse in Langelsheim schon gegeben – durchaus mit großem Erfolg. Viele der beteiligten Vereine und Organisationen verzeichneten jeweils anschließend einen Mitgliederzuwachs.

Von Holger Neddermeier Donnerstag, 15.06.2023, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Schon jetzt laufen die Planungen für die dritte Kinder- und Jugendmesse im kommenden Frühjahr. Das Ankündigungsplakat ist bereits gedruckt. Am 6. April 2024 sollen sich Vereine, Verbände und Organisationen öffentlich präsentieren können.

„Wir wollen dieses erfolgreiche Format nach der Corona-Pandemie jetzt wiederbeleben“, sagt Stadtjugendpfleger Jens Fiebig. Letztmalig im Jahr 2013 fand in Langelsheim eine Kinder- und Jugendmesse statt. Und das mit durchschlagendem Erfolg. Nicht weniger als 1300 Interessierte waren in das Schulzentrum gekommen. Zahlreiche Neuanmeldungen in den Vereinen des Nordharzes waren das Ergebnis. Ziel sei es, Kindern und Jugendlichen, aber auch ihren Eltern die zahllosen Möglichkeiten von den vielfältigen, attraktiven und aktiven Freizeitbeschäftigungen im Nordharz aufzuzeigen, so Fiebig. Die Vereine haben die gute Gelegenheit, ihre Jugendarbeit vorzustellen. Die Standgröße bemisst sich auf 3x3-Meter – zudem gibt es Möglichkeiten, sich in und auch vor der Schule mit Vorführungen und Spielen zu präsentieren.

Nachwuchs fehlt in den Vereinen

„Weg von der Kiste, rein in die Vereine“, so lautet dann auch das Motto der Messe im kommenden Jahr. In einigen Vereinen seien die Mitgliederzahlen rückläufig – gerade auch im Nachwuchsbereich fehle es oftmals, bedauert Fiebig. „Schon jetzt haben einige Vereine und Organisatoren signalisiert, dabei sein zu wollen“, freut sich Fiebig. Das zeige, dass der Bedarf, für sich zu werben und die Angebotspalette vorzustellen, groß sei. Es dürfen aber gerne noch einige mehr werden, als vor zehn Jahren als knapp 50 Teilnehmer am Start gewesen seien, sagt der Stadtjugendpfleger. Die zurückliegenden Messen (2008 und 2013) hätten wohl direkt dazu beigetragen, dass am Ende rund 100 Neumitgliedschaften geschlossen werden konnten.

Das Programm für den 6. April muss noch ausgearbeitet werden. Fiebig plant mit einigen Überraschungen und will auch den einen oder anderen prominenten Gast für den Tag gewinnen. Die Stadtjugendpflege Langelsheim lädt am Mittwoch, 28. Juni, zu einer ersten Vorbesprechung der Kinder- und Jugendmesse 2024 um 19 Uhr ins Rathaus der Stadt Langelsheim ein. Jens Fiebig hat über 100 Einladungen an Vereine, die in irgendeiner Form Jugendarbeit machen, raus geschickt. Vor allem auch Vereine aus dem ehemaligen Gemeindegebiet von Lutter sind aufgerufen, teilzunehmen.

Orga-Treffen findet Ende Juni statt

Alle Vereine und Organisationen aus dem Stadtgebiet Langelsheim, die Jugendarbeit anbieten, sind zu dem Treffen Ende des Monats im großen Sitzungssaal eingeladen. Interessierte können sich bei Jens Fiebig unter: jens.fiebig@gmx.de melden.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen