Kaufland-Markt in Goslar offiziell eröffnet

Am Eröffnungstag können sich die Kunden auf viele Angebote freuen. Foto: Heine
Am heutigen Donnerstagmorgen hat der neue Kaufland-Markt in Goslar am ehemaligen Marktkauf-Standort in der Baßgeige offiziell eröffnet. Um sieben Uhr öffenten sich die Pforten für zahlreiche Besucher, die sich das Ereignis nicht entgehen lassen wollten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Michael Tyzak hatte die Nase vorn: Der Goslarer schob gestern Morgen kurz nach sieben Uhr den ersten Einkaufswagen ins neue Kaufland in der Baßgeige-West. Marktleiter Jan-Philipp Espe und Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner warteten dort bereits mit einem Blumenstrauß.
„Wenn ich den jetzt mit nach Hause bringe und sage, der ist von mir, habe ich bei meiner Frau was gut“, sagte ein spitzbübisch lächelnder Erstkäufer nach den ersten Glückwünschen. Blöd nur, wenn was anderes in der Zeitung steht. Aber Blumen gehen immer und natürlich auch geschenkt. Deshalb bekamen auch die nächsten Kaufland-Kunden, die das wollten, eine Rose in die Hand gedrückt – Start frei für die ersten Tage mit jeder Menge Verkaufsaktionen, die auch die vielen alten und neuen Mieter im riesigen Gebäude mitgestalten.

Tags zuvor noch im alten Geschäft an der Hildesheimer Straße, jetzt bereit zum Jubeln zum Start im neuen Kaufland: Die Mitarbeiter bereiten sich auf die Eröffnung vor.
„Die Pille versenken“
Kurz bevor es für die von der Hildesheimer an die Carl-Zeiß-Straße umgezogenen Mitarbeiter am neuen Standort mit dem Verkaufen ernst wurde, gab es viele lobende Worte. „Vielen, vielen Dank für die letzten Wochen, für heute und für die nächsten Tage“, sagte ein gut gelaunter Chef Espe, „der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt, heute versenken wir die Pille.“ Schwerdtner wiederum fand es super, dass die Zahl der Mitarbeiter mit der um gut 2000 Quadratmeter gewachsenen Verkaufsfläche von 65 auf 88 angestiegen ist. „Sie haben Großartiges vollbracht“, sagte Schwerdtner, wähnte einen Teil der Beschäftigten aber auch noch im Bett, weil sie die Nacht vielleicht durchgearbeitet hätten. Auf jeden Fall sei die „Uhrzeit absoluter Rekord für offizielle Termine“, erklärte ein schmunzelndes Stadtoberhaupt, das um 6.30 Uhr mit Sandra Bogisch von der Wirtschaftsförderung erschienen war und anschließend das obligatorische rite Band durchschnitt.

Erster im Kaufland: Für den Blitzstart mit Einkaufswagen erhält Michael Tyzak Blumen von Marktleiter Jan-Philipp Espe und Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner.
Mit Anwältin Donata Prietz wartete bereits eine Goslarerin, die in der Rechtsabteilung der Kaufland-Stiftung aktiv ist und sich vor Ort im Stadtelternrat für Kindertagesstätten und im SPD-Vorstand engagiert. Vielleicht gab es kurz vor den für Mai angekündigten Weichenstellungen fürs Kita-Personal noch anderen Gesprächsstoff als die neue Goslarer Einkaufslandschaft.
Die Welle gemacht
Wie auch immer: Zum Start machte ein fröhlich-dynamischer Espe die Welle mit seinen Leuten. Vielleicht eine Idee nicht nur für den Premierentag? Das Personal spendete reichlich Beifall – und freute sich auch, jetzt an einem anderen Ort seine Waren verkaufen zu können.

Hereinspaziert: Wo früher 21 Jahre lang der Marktkauf war, lädt jetzt das Kaufland zum Shoppen ein. Fotos: Heine
„Hier kann man selbst noch viel mehr einkaufen als am Bahnhof“, verriet eine Mitarbeiterin mit einem Augenzwinkern und Blick auf Baumarkt, Elektronik-Markt, Möbelmarkt und noch viele andere Möglichkeiten direkt nebenan in der Baßgeige-West. Was aus Gebäude und Gelände an der Hildesheimer Straße wird, steht allerdings wie berichtet aktuell noch nicht fest.
Ein Video und Bilder von der Kaufland-Eröffnung sind ab sofort im Internet zu finden.