In nass gehüpften Strümpfen zum Dosenwerfen

Jede regenfreie Minute nutzen die kleinen Besucher, um beim Kinderfest in Altenau die Hüpfburg zu erobern. Am Waldschwimmbad wird unterm Zirkuszelt auch Dosenwerfen angeboten (kleines Foto). Fotos: Neumann
Die Kinder ließen sich ihre Party nicht verregnen: Das Wetter beim Kinderfest im Waldschwimmbad Okerteich in Altenau war zwar nicht optimal – dennoch hatten die jungen Gäste ihren Spaß. Die Veranstalter wollen auf dem Platz bald weitere Veranstaltungen anbieten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Ins Wasser getraut hatte sich niemand bei 8 Grad und Regenschauern, zum Glück hatten die Veranstalter ein Zirkuszelt aufgebaut, damit die Kinder darunter trockenen Fußes Dosen werfen und Eier laufen konnten.
Der Wettergott meinte es beim ersten Kinderfest im Waldschwimmbad Okerteich nicht so gut. Aber die Gäste ließen sich das Fest trotzdem nicht verregnen. Jede trockene Minute wurde genutzt, um auf die Hüpfburg zu klettern. Zuckerwatte und buntes Eis gab’s zum schmalen Kurs. Für einen absolvierten Parcours wurden die Kinder mit Süßigkeiten und Seifenblasenschwertern belohnt. „Wir hätten gerne bei schönem Wetter unter freiem Himmel auch Spiele mit Wasser angeboten“, sagt Robin Kowalewski. Etwa 80 Gäste– von jung bis alt – zählten die Betreiber der Gaststätte am Waldschwimmbad an diesem Tag. Erhofft waren mehr. Deshalb gibt es schon Überlegungen, ein zweites Kinderfest schon im Sommer zu veranstalten. „Aber das ist noch nicht spruchreif“, betont Kowalewski. Unterstützt wurde das Fest von der Kurbetriebsgesellschaft und der örtlichen Tourist-Information.
Lichterfest und Live-Musik am Waldschwimmbad
Das Team der Ratatouille UG, die das Restaurant am Waldschwimmbad führt, will die Wiese am Waldschwimmbad in Zukunft mehr für Veranstaltungen nutzen – vor allem in Verbindung mit Live-Musik. „Wir wollen jüngeres Publikum herlocken“, sagt Kowalewski. Am 6. August veranstalten dort Kurbetriebsgesellschaft und Tourist-Information erst einmal das traditionelle Lichterfest. Ob mit oder ohne Veranstaltung: Das Waldschwimmbad ist rund um die Uhr geöffnet (ohne Aufsicht), das Restaurant dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!