Hornburg: Nachbarn retten ein Brandopfer

Der Bewohner hat Glück. Über eine Leiter kann er sich retten. Foto: Feuerwehr
Glück im Unglück hat am Sonntagvormittag ein Hornburger in der Cammererstraße. Seine Nachbarn helfen ihm nach Entdecken eines Brandes, noch bevor die Feuerwehr eintrifft, mit dem Aufstellen einer Leiter die Wohnung zu verlassen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hornburg. Die Nachbarn eines Brandopfers in der Cammererstraße, verhinderten am Sonntagvormittag gegen 8.27 Uhr Schlimmeres. Als sie einen Brand mit starker Rauchentwicklung bemerkten, stellten sie dem Bewohner eine Leiter ans Fenster, sodass dieser sich noch ehe die Feuerwehr vor Ort war, aus dem Fenster in Sicherheit bringen konnte.
Als die Einsatzkräfte aus Hornburg, Schladen, Gielde und Werlaburgdorf am Wohnhaus eintrafen, schlugen nach Aussage des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters Peter Bartels bereits die Flammen aus dem Fenster. Der Bewohner wurde von dem Rettungsdienst versorgt, bevor er mit dem Rettungshubschrauber Christoph 30 wegen einer Rauchvergiftung ins Klinikum geflogen wurde. Auch die Drehleiter der Feuerwehr Wolfenbüttel rückte nach Hornburg aus, sie musste aber zur Brandbekämpfung nicht eingesetzt werden.
Das Feuer konnte relativ schnell mit zwei C-Rohren im Innen- und Außenangriff gelöscht werden. Bisher ist noch ungeklärt, wie es zu dem Feuer kam. Laut dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Hornburgs, Dennis Meyer waren insgesamt etwa 50 Einsatzkräfte vor Ort.Der Einsatz habe sich bis etwa 11.30 Uhr gezogen.