Heimeliger Adventsmarkt auf der Vienenburg

Die Vienenburger Grundschüler tragen mit ihrer Aufführung zum Programm des Advents auf der Burg bei. Foto: Hohaus
Hunderte Besucher kamen am 3. Advent zum Adventsmarkt auf der Vienenburg. Auch Auswärtige zog es dorthin, die Parkpaltzsuche gestaltete sich schwierig. Vorbereitet war ein buntes, weihnachtliches Programm mit Musik, Basteleien und natürlich Glühwein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Vienenburg. Mit einer ökumenischen Andacht eröffneten Lektorin Barbara Bothe und Pfarrer Johann Böhm den Adventsmarkt am dritten Adventssonntag auf der Burg. Begleitet wurde die Andacht durch den Posaunenchor Vienenburg.
Pfarrer Johann Böhm fragte die Besucher: „Welcher Weihnachtstyp sind Sie?“ Es gebe den Fest-Typ – er freue sich schon lange auf Weihnachten – oder den Harmonie-Typ, er freue sich vor allem auf die Familie. Der besinnliche Typ sei einer, der in diesen Tagen besonders auf der Suche nach etwas sei, von dem er selbst nicht so richtig wisse, was es eigentlich sei.
Weihnachtliche Musik erklingt
Marlene Richter vom „VienenBurg-Team“ und Ortsvorsteher Martin Mahnkopf begrüßten gemeinsam zum 11. Adventsmarkt die Besucher. Musikalisch begleitete erstmals der Spielmannszug Wiedelah den Adventsmarkt. Im weiten Rund der Burganlage war es schwierig, einen Parkplatz zu finden. Auch viele auswärtige Besucher lockte der Adventsmarkt an. Das „VienenBurg-Team“ hatte als Organisator und Veranstalter wieder Vienenburger Vereine, Schulen und Kindergärten eingeladen und selbst viel Arbeit für das Schmücken der Burganlage investiert. Auf dem historischen Burggelände waren Verkaufsstände aufgebaut. Musikalisch begleitet wurden der Nachmittag durch „DJ“ Henner, die Grundschule Vienenburg sowie den Chor der Jüngsten vom evangelischen Kindergarten in der Rabeckbreite.
Kränze und Schneemänner selbst gestalten
Im Innenhof der Burg präsentierte sich der evangelische Kindergarten mit selbst gefertigter Weihnachtsdeko, selbst gebrannten Mandeln, Keksen und Schokoäpfeln. Überraschungsweihnachtspakete verkaufte Ingeborg Vogs für 1 Euro. Im Haupthaus der Burganlage konnten interessierte Kinder und Jugendliche Weihnachtskränze und Schneemänner gestalten. Die Bastelaktion wurde von der Vienenburger Bürgergemeinschaft unter Leitung von Jila Segieth und mit Unterstützung von Elke Stolte und Claudia Grett angeboten. Dabei entstanden viele weihnachtliche Bastelarbeiten, die wohl so manches Zuhause schmücken.

Basteleien können Kinder und Jugendliche auf der Burg selbst anfertigen. Foto: Hohaus
Abgerundet wurde das Angebot der Vienenburger Bürgergemeinschaft durch ein umfangreiches Kuchenbuffet, welches speziell die Vorlieben der Kinder berücksichtigte. Kaffee und Kuchen gab es im Burg-Café, und an den Ständen rundherum sorgte die Kolpingfamilie Vienenburg für das leibliche Wohl. Bei der Feuerwehr gab es Glühwein und Kinderpunsch. Einmal um die Burg ging es beim Laternenumzug mit Weihnachtsmann, Pferd und dem Posaunenchor.
Zahlreiche Lichterketten illuminierten das Burggelände, besonders der beleuchtete Burgfried präsentierte sich wieder als Vienenburgs längste Kerze.