Harzburgs Festspiele beginnen international

Die NDR-Radiophilharmonie spielt das Eröffnungskonzert am 15. Juni wieder im Lessingtheater in Wolfenbüttel (hier ein Bild aus dem vergangenen Jahr). Foto: Veranstalter
Die 54. Harzburger Musiktage stehen bald an, die Veranstalter geben nun Einblick in das Programm des Eröffnungskonzertes am 15. Juni im Lessingtheater Wolfenbüttel. Es spielt die NDR Radiophilharmonie und der Solist des Abends ist Avi Avital.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Die „54. Harzburger Musiktage – Internationale Festspiele“ stehen bald an, die Veranstalter geben nun einen ersten Einblick in das Programm des Eröffnungskonzertes am 15. Juni im Lessingtheater Wolfenbüttel. Es spielt die NDR Radiophilharmonie und der Solist des Abends ist der weltweit gefeierte israelische Mandolinist Avi Avital. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Zum Programm gehören eine Sinfonia F-Dur mit Werken von Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784), ein Concerto grosso D-Dur mit Werken von Georg Friedrich Händel (1685-1759) und ein Konzert G-Dur für Mandoline, Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöten und Hörnern mit Werken von Johann Nepomuk Hummel (1778-1837).
Nach einer Pause geht es weiter mit einem Konzert für Mandoline, Streicher und Basso continuo mit Werken von Antonio Vivaldi (1678-1741) und einer Ouvertüre-Suite für zwei Orchester mit Werken von Johann Friedrich Fasch (1688-1758).
Namhafte Größen
Die NDR Radiophilharmonie, die 1950 in Hannover gegründet wurde, arbeitet mit namhaften Größen der Musikszene zusammen und hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre ihren Platz unter den führenden Sinfonieorchestern gesichert, heißt es in einer Ankündigung der Veranstalter. Konzerttourneen führten das Orchester unter anderem nach Asien und Südamerika, wiederholt trat die NDR Radiophilharmonie in der Royal Albert Hall in London auf. Am Pult steht an dem Abend der niederländische Dirigent Jan Willem de Vriend. Aktuell ist er erster Gastdirigent der Stuttgarter Philharmoniker und des Orchestre National de Lille.

Solist ist an diesem Abend der israelische Mandolinen-Virtuose Avi Avital. Foto: Veranstalter
Einlass ist eine Stunde vor Konzertbeginn. Die Karten kosten für Erwachsene 41 Euro oder 29 Euro, je nach Sitzplatz. Mitglieder zahlen 38 Euro oder 26 Euro. Die Mitgliederermäßigung gilt allerdings nur im Vorverkauf. Schüler zahlen 10 Euro.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Tickets bekommt man im Lessingtheater in Wolfenbüttel, Harztorwall 16, montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr. Erhältlich sind die Karten aber auch per Mail unter karten@wolfenbuettel.de oder auf der Webseite www.lessingtheater-wf.de.
Karten für alle anderen Konzerte der Harzburger Musiktage gibt es im Kulturklub Bad Harzburg, Herzog-Wilhelm-Straße 68, bis zum 14. Juni, online jedoch nur bis zum 7. Juni. Die Tourist-Information in Goslar, Markt 7, verkauft ebenfalls Tickets vor Ort. Im Pressehaus der Goslarschen Zeitung, Bäckerstr. 31-35, bekommt man ebenfalls Karten für die Konzerte.
Bustransfer möglich
Die Veranstalter bieten einen Veranstaltungstransfer an von Goslar über Bad Harzburg und nach Wolfenbüttel. Die Fahrkarte kostet hin und zurück insgesamt 10 Euro. Mitglieder erhalten sie kostenlos.
Der Bus startet um 17.50 Uhr in Goslar am Busbahnhof und kommt um 18.20 Uhr am Rathaus von Bad Harzburg an. Die Abfahrt nach Wolfenbüttel ist dann dort um 18.30 Uhr. Nach dem Konzert fährt der Bus auf dem gleichen Weg zurück.