Harzburger Sommerleseclub: Teilnehmer erhalten Preise

Büchereileiter Detlef Linke greift nach dem Eimer mit den Losen. Dem Sommerleseclub sind diesmal zwar wenige Teilnehmer beigetreten, diese haben dafür aber umso mehr Titel verschlungen. Foto: Exner
Insgesamt nur zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnete die Bad Harzburger Stzadtbücherei während ihres diesjährigen Sommerleseclubs. Wenige zwar, doch verschlangen diese jeweils gleich mehrere Buchtitel. Nun wurde dies belohnt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. In der Stadtbücherei sind am Mittwoch die Preise für die Teilnehmer des diesjährigen Sommerleseclubs verlost worden. Dreimal gibt es einen Buchgutschein; im Wert von 20 Euro für Stine Bruns – sie hatte die meisten Bücher gelesen, im Wert von 15 Euro für Florian Ippisch und im Wert von 10 Euro für Chantal Fichtner. Weil diesmal nur sechs Jugendliche teilgenommen hatten, gibt es zudem für jeden von ihnen einen zusätzlichen Gutschein, entweder für einen Schwimmbadbesuch oder zum Minigolfen am Kurpark.
Wenige Clubmitglieder waren es also zwar, viel Lesestoff dagegen, der von ihnen verschlungen wurde: Zahlreiche Zettel seien abgegeben worden, berichtet Detlef Linke, je einer pro gelesenen Titel. Die zum Leseclub gehörenden Buchbesprechungen mit Marliese Raschick von der Bad Harzburger Goethe-Gesellschaft allerdings seien nicht so gut angenommen worden wie sonst – womöglich aufgrund des schönen Sommerwetters oder deshalb, weil nach der Hochphase der Corona-Pandemie wieder längere Reisen möglich geworden sind, schätzt Büchereileiter Linke.
Nicht nur Jugendliche, sondern auch vier Erwachsene waren in diesem Jahr wieder dem Leseclub beigetreten – auch für sie wurden Preise ausgelost. Anja Fuchs darf sich drei Bücher aus dem Antiquariatsbestand der Stadtbücherei aussuchen, bei Dorothee Martin sind es zwei und bei Gudrun Weisheit ein Buch. Jeder der genannten Namen erhält zudem einen Schlüsselanhänger aus der Leseprinz-Aktion.
Die Regeln des Sommerleseclubs sind einfach gehalten: Wer eintritt, sucht sich aus der Jugendbuchabteilung der Bücherei ein Werk seiner Wahl aus und liest es. Anschließend bittet die Stadtbücherei um eine Bewertung. Das kann auf einem Formblatt erfolgen mit ein oder zwei Sätzen über das Buch und einer Note von eins bis zehn. Dieser Zettel wird dann zum Los, das in die große Trommel wandert. Am Ende der Ferien und auch des Clubs werden daraus drei Hauptpreise gezogen – so, wie jetzt geschehen.
Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse sowie Erwachsene. Anders als bei der Leseprinz-Aktion, bei der die Teilnahme auf das Grundschulalter beschränkt ist.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!