Goslarer Zille bekommt 1500 Euro für das Weihnachtsessen

Dorothee Prüssner, Präsidentin des Lions Club Bad Harzburg Walburga übergibt dem Tagestreff Zille zusammen mit Schatzmeisterin Frauke Wagner (v.l.) 1500 Euro, die unter anderem für das Weihnachtsessen genutzt werden. Rüdiger Herzog, Ines Felsberg und Anna-Lisa Ehrenberg freuen sich über die Spende. Foto: Fricke
Der Tagestreff Zille in Goslar hat in den vergangenen Wochen verstärkt Zulauf bekommen. Mit einer Spende in Höhe von 1500 Euro wurde die Zille jetzt vom Lions Club Bad Harzburg Walburga unterstützt. Damit wird unter anderem das Weihnachtsessen finanziert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Inflation und Energiekrise sorgen dafür, dass immer mehr Menschen unter die Armutsgrenze rutschen und sich in der Einrichtung zum Beispiel mit einer warmen Mahlzeit verpflegen müssen. Die Spende des Lions Club Bad Harzburg Walburga kommt daher wie gerufen.
Es ist Geld, das gerade in der Weihnachtszeit gut gebraucht werden kann. Denn auch in diesem Jahr gibt es in der Zille über die Weihnachtsfeiertage wieder Essen für Bedürftige. Egal, ob Kartoffelsalat, Gulasch, oder Krustenbraten – es sollte etwas anderes sein, als das, was die Zille regelmäßig anbietet. 2,30 Euro kostet ein Essen im Normalfall. Einmal in der Woche wird es kostenlos angeboten. Außerdem soll das Geld des Lions Clubs in den Ausbau der Terrasse fließen, der Außenbereich somit erweitert werden, wie Rüdiger Herzog, Vorsitzender des Fördervereins Zille berichtet. Denn der Bedarf für das Angebot der Zille ist da, wird immer größer. „Wir haben pro Tag jetzt etwa 50 bis 55 Kontakte“, erzählt Sozialarbeiterin Anna-Lisa Ehrenberg. „Die Altersarmut macht sich stark bemerkbar. Wir sind froh, dass wir den Menschen mit unserer Spende etwas geben können, gerade in der Weihnachtszeit“, sagt Dorothee Prüssner, Präsidentin des Lions Clubs Bad Harzburg Walburga. Da die Lebensmittel auch für die Zille immer teurer werden, sind Spenden wie die vom Lions Club immer willkommen.
Nicht nur Service-Clubs, sondern auch Unternehmen gehen immer häufiger dazu über zu spenden, anstatt Geschenke an Firmenkunden zu verteilen, erzählt Herzog. Aber auch Spendensammlungen zu Familienjubiläen hätten sich in den letzten Jahren gehäuft. Sie sorgen dafür, dass die Zille ihren Besuchern auch in Zukunft „schöne Momente bescheren“ kann.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.