Goslarer Schützen proklamieren ihre neuen Stadtkönige

Die neuen Stadtkönige werden in Jerstedt proklamiert. Foto: Hohaus
Der Schützenverein Jerstedt war Ausrichter des Stadtkönigsschießens. Die neuen Majestäten sind: Tino Koch (Stadtkönig; Jerstedt), Jörna-Kristin Kreinacke (Stadtkönigin; Goslar), Jonas Schuh (Stadtjugendkönig; Jerstedt) und Felix Koch (Schüler-Stadtkönig mit Lichtpunktgewehr; Jerstedt).
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Jerstedt. Die Scheibe von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner überreichte Bürgermeister Axel Siebe an Bärbel Just (Jerstedt). Der Jerstedter Vorsitzende Wolfgang Just erläuterte den Gästen bei der Königsproklamation den Werdegang der Arbeitsgemeinschaft Goslarer uniformierter Schützen (Arge), die es seit dem 5.Dezember 1984 gibt. Der damalige Jerstedter Vorsitzende Ernst Rohloff hatte die Idee, die Gemeinschaft zu fördern. Es wurde sich in einem Hotel am Breiten Tor getroffen. Dabei waren die Privilegierte Schützengesellschaft Goslar, die Schützen der Sportgemeinde Hahnenklee-Bockswiese, Schützengesellschaft Oker, die Schützen-Musikgemeinschaft Oker, der Schützenverein Jerstedt sowie der Schützenverein Sudmerberg – dieser ist inzwischen ausgeschieden.
Die erste Proklamation fand am 21. Juni 1986 auf dem Marktplatz statt. Die nagelneu angefertigten Königsketten wurden zu Pferd gebracht. Später wurde beschlossen, die Proklamation abwechselnd bei den Vereinen durchzuführen. Vorrang hat immer der Verein, der zur gleichen Zeit ein Jubiläum feiert.