Zähl Pixel
Hubschrauber im Einsatz

Frontalzusammenstoß: Zwei Verletzte nach Unfall auf L500

Die Unfallwagen schleuderten in den Graben.

Die Unfallwagen schleuderten in den Graben. Foto: Feuerwehr Othfresen

Ein Unfall auf der L500 forderte am Montagnachmittag kurz vor 14 Uhr zwei Verletzte. Die Straße musste für den Zeitraum der Bergungsarbeiten voll gesperrt werden. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Von Andrea Leifeld Montag, 02.09.2024, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Ostharingen. Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzen Personen ereignete sich am Montagnachmittag an der L500 in der Gemarkung Ostharingen. In der Har, hinter der ersten scharfen Linkskurve, prallten aus noch ungeklärter Ursache zwei Autos frontal zusammen. Beide schleuderten anschließend in den Straßengraben. Der Alarm für die Rettungskräfte ertönte kurz vor 14 Uhr.

Beide Fahrzeugführer, ein Mann aus der Gemeinde Liebenburg und eine Frau aus dem Langelsheimer Stadtgebiet, konnten sich selbständig aus den Fahrzeugen befreien und wurden beim Eintreffen des Rettungsdienstes bereits durch Ersthelfer betreut. Die Feuerwehrkräfte aus Othfresen und Ostharingen brauchten diesbezüglich nicht mehr eingreifen.

Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden

Der verletzte Mann aus Liebenburg wurde mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 44“ ins Klinikum Göttingen geflogen und die Frau aus dem Stadtgebiet Langelsheim ins Goslarer Krankenhaus gebracht. Für den Zeitraum des Rettungseinsatzes bis zur Bergung der zwei Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen blieb die L500 im genannten Bereich noch bis nach 15 Uhr voll gesperrt.

Im Einsatz waren 32 Feuerwehrkräfte und der Rettungsdienst. Die Polizei Langelsheim nahm den Unfall auf. Zur Schadenshöhe lagen am späten Montagnachmittag noch keine Angaben vor.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region