Friedhof Salzgitter Bad: Gräber geschändet, Hassparole auf Kapelle

Die Kapelle des Waldfriedhofs in Salzgitter Bad ist mit einem „ehrverletzenden Schriftzug“ besprüht worden. Foto: Polizei Salzgitter
Anfang der Woche soll ein 45-Jähriger auf dem Waldfriedhof in Bad mindestens 26 Gräber zerstört haben. Grabsteine wurden umgestoßen, zum Teil mit Farbe beschmiert und auch die Kapelle wurde beschädigt. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen sind auf dem Waldfriedhof in Salzgitter-Bad mindestens 26 Gräber beschädigt und mit Graffiti beschmiert worden. Der Täter habe auch mehrere Scheiben der Kapelle zerstört und „einen Schriftzug aufgesprüht, der sehr ehrverletzend war“, teilt die Polizei Salzgitter mit.
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen und kann schon erste Erfolge vorweisen: Ein 45-jähriger Mann aus Salzgitter sei dringend tatverdächtig. Matthias Pintak, Pressesprecher der Polizei Salzgitter, berichtet im GZ-Gespräch: „Die Ermittler verfolgen ein Raster, das sie übereinander gelegt haben und bei dem Tatverdächtigen passt es schon ganz gut.“ Er sagt auch, dass es sich bei dem Mann um einen Einzeltäter handelt.
Der entstandene Sachschaden belaufe sich nach Polizeiangaben auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Salzgitter-Bad unter der Telefonnummer (05341) 8250 entgegen.

Auf dem Friedhof seien mindestens 26 Gräber zerstört worden. Foto: Martin Dziadek/dpa