Zähl Pixel
Saisonbeginn in Lautenthal

Freier Eintritt zur Eröffnung des Bürgerbades

Um den Steingarten des Bürgerbads kümmern sich Nick Bittelmann, Kim Bittelmann und Dirk Bauer (v.li.) beim letzten Arbeitseinsatz vor dem Saisonstart.  Foto: Hohaus

Um den Steingarten des Bürgerbads kümmern sich Nick Bittelmann, Kim Bittelmann und Dirk Bauer (v.li.) beim letzten Arbeitseinsatz vor dem Saisonstart. Foto: Hohaus

Die letzten Arbeiten im Lautenthaler Bürgerbad vor der Saisoneröffnung sind verrichtet: Am Samstagnachmittag startet die Badesaison im Bürgerbad. Neben freiem Eintritt, erwartet die Besucher auch eine Hüpfburg und Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen.

Von Helmut Hohaus Mittwoch, 01.06.2022, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lautenthal. Zum letzten Arbeitseinsatz vor Saisonbeginn hatte das Bürgerbad der Bergstadt Lautenthal seine Mitglieder eingeladen. Am Samstag, startet um 14 Uhr die neue Badesaison, an diesem Nachmittag ist der Eintritt frei. Es wird Leckeres vom Grill angeboten, Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg für die Kinder.

Am letzten Arbeitseinsatz wurde ein 15 Meter langer Steingarten mit Gabionensteinen angelegt, dieser ersetzt ein Blumenbeet. Am Babybecken musste der Kopf neu gefliest werden und die Umrandung neu gepflastert werden. In den vergangenen fünf Wochen wurden die beiden Becken ausgekärchert und mit Wasser gefüllt, die Tische und Bänke heraus gestellt. Die Beach- Volleyballanlege wurde von Unkraut befreit und muss noch mit neuem Sand versehen werden. Außerdem wurden die Pumpen gereinigt und die sanitären Anlagen auf Vordermann gebracht. Eine große Aufgabe ist auch immer die 20.000 Quadratmeter Rasenfläche im Bürgerbad und geleichzeitig nebenan den Kurpark zu mähen. Für die Badeaufsicht ist Schwimmmeister Klaus Gudewill zuständig und ihn stehen die Rettungsschwimmer Kerstin Kramer und Daniel Belger zur Seite. Wie der 1. Vorsitzende vom Bürgerbad sagte, fehlt es an Personal für die Verkaufsstände und Kiosk.

Personal gesucht

Es stehen nur acht Personen, beschäftigt auf 450 Euro Basis, dieses ist aber zu wenig. Es wurde auch schon ein Automat für Snacks und Getränke gekauft, um vorzubeugen, wenn der Kiosk einmal geschlossen hat. Wer Interesse an der Arbeit hat, kann sich beim 1. Vorsitzenden melden. Das Bürgerbad wird durch den Förderverein betrieben und finanziert sich von den Beiträgen der 720 Mitglieder und Spenden sowie einem jährlichen Zuschuss der Stadt Langelsheim. Die Eintrittspreise betragen zwei Euro für Kinder und Jugendliche und vier Euro für Erwachsene. Geöffnet ist das Bürgerbad immer von Montag bis Freitag 12 bis 19 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr. Zu Beginn der Sommerferien ist dann täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte