Stimmen von Nordharz-Pfarrern
Evangelische Kirchen müssen den Gürtel enger schnallen

Die Kirchengemeinde in Gielde verkauft das Pfarrhaus und mietet es wieder an, um aufgrund sinkender Steuereinnahmen Kosten einzusparen. Auch andernorts im Nordharz stehen Gebäude und Personal auf dem Prüfstand. Archivfoto: Jambrek
Die evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig hat im Januar 2021 einen „Zukunftsprozess“ gestartet. Grund sind gesunkene Mitgliederzahlen und Kirchensteuern. Die GZ hat sich unter den Pfarrern im Nordharz umgehört, wie diese dazu stehen.