Tilgung von Spielschulden
Empörung über Kardinal Woelki

Kardinal Rainer Maria Woelki und seine Führungsriege zeige in dem Fall "verantwortungsloses Finanzgebaren", sagte eine Sprecherin der Reforminitiative Maria 2.0 Rheinland. Foto: Oliver Berg
Im Zusammenhang mit der Tilgung von Spielschulden des Kölner Erzbischofs Rainer Maria Woelki hat das Erzbistum Köln insgesamt mehr als eine Euro aus einem bischöflichen Sondervermögen gezahlt. Das Vorgehen stößt auf großes Unverständnis und Empörung.