Elternhaus-Aktionsteam wieder mal spendabel

Das Aktionsteam und Mitglieder des D.A.S. Chörchen überreichen die Spende an das Elternhaus. Foto: Hohaus
Auch in diesem Jahr gelingt es dem Aktionsteam für das Elternhaus Göttingen durch seine kreativen Ideen und Aktionen eine Sommerspende in Höhe von 1333 Euro an den Kassenwart Harald Germandi vom Elternhaus Göttingen zu übergeben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Auch in diesem Jahr gelingt es dem Aktionsteam für das Elternhaus Göttingen durch seine kreativen Ideen und Aktionen eine Sommerspende in Höhe von 1333 Euro an den Kassenwart Harald Germandi vom Elternhaus Göttingen zu übergeben.
Wie bereits im vergangenen Jahr erhöhte „D.A.S. Chörchen“ aus goslar die Spendensumme. Die Sängerinnen Barbara Schüler, Sylvia Koch und Nicole Baensch waren bei der Spendenübergabe mit dabei. Beim Kaffeetrinken gab es noch einem Umschlag mit 250 Euro von einem Spender. Somit kamen 1583 Euro zusammen.
Das Aktionsteam ist sehr dankbar und glücklich, diese Summe an die Stiftung Elternhaus Göttingen zu übergeben. In der Zeit seit Dezember hat sich im Team einiges getan. Vier neue Strickerinnen sind dabei.
Neue Ideen sind entstanden, deren Umsetzungsmöglichkeiten nun diskutiert und geprüft werden. Eine Gruppe aus langjährigen, aber auch neuen Teammitgliedern besuchte im Mai das Elternhaus in Göttingen.
Sehr glücklich zeigt sich das Aktionsteam über die Unterstützung der Mitarbeitenden und Kunden der Bäckereifiliale Stübig an der Marienburger Straße in Goslar. Dort habe man regelmäßig gut gefüllte Spendendosen abholen und an das Elternhaus weiterleiten können.
Im Anschluss der Spendenübergabe trafen sich fast 40 Mitglieder des ehemaligen Aktionsteams und neu hinzugekommene Helferinnen und Helfer. Alle freuten sich über neue Infos aus dem Elternhaus und gemeinsame Gespräche. Harald Gemandi berichtete von den aktuellen Umbauten im Elternhaus, die jetzt kurz vor dem Abschluss stehen. Nach 33 Jahren sind trotz intensiver Pflege Mobiliar und Sanitäranlagen erneuerungsbedürftig gewesen. Die 16 Zimmer und zwei Apartments haben nun alle neue Möbel erhalten. Auch die Bäder wurden komplett umgebaut. Alle zusammen kosteten 250.000 Euro. Durchschnittlich beherbergt das Elternhaus pro Jahr 200 Familien mit schwerkranken Kindern mit unterschiedlicher Verweildauer. Die Wohnmöglichkeit und die menschliche und psychosoziale Unterstützung des Elternhauses sind für die betroffenen Familien enorm wichtig und hilfreich.