Zähl Pixel
Zum Ende der Saison

Eisstadion in Braunlage: erst „Abtau-Party“, dann Wartung

Vor allem zwischen den Jahren feiert das Eisstadion in dieser Saison Besucherrekorde an Eisläufern, nach dem 11. April aber ist erst einmal Pause.  Archivfoto: Eggers.

Vor allem zwischen den Jahren feiert das Eisstadion in dieser Saison Besucherrekorde an Eisläufern, nach dem 11. April aber ist erst einmal Pause. Archivfoto: Eggers.

Zum Ende der Wintersaison lädt die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft zu einer Abtau-Party ins Eisstadion ein. Am Dienstag, 11. April, soll dabei zu Disco-Musik Schlittschuh gefahren werden können. Danach werden die Anlagen erst einmal gewartet.

Von Michael Eggers Freitag, 31.03.2023, 05:56 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Nach der guten Resonanz im vergangenen Jahr will die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG) auch am Dienstag nach Ostern, 11. April, eine Abtau-Party feiern. Zu Disco-Klängen können die Schlittschuhfahrer dann auf dem Eis ihre Runden drehen. Danach bleibt das Eisstadion erst einmal mehrere Wochen geschlossen.

Die BTG-Mitarbeiter müssen dann die Anlagen in dem mehr als 50 Jahre alten Stadion warten sowie Reparaturen aber auch kleine Modernisierungen vornehmen. Das Eisstadion gehört auch dank der Harzer Falken zu den Besucher-Attraktionen in der Stadt Braunlage. Viele Besucher wollen dabei auch selbst aktiv werden und eislaufen.

Neben dem Laufen mit den Schlittschuhen können die Besucher noch bis einschließlich Dienstag, 11. April, auch noch Eisstockschießen betreiben, sowie am morgigen Samstag, am Mittwoch, 5. April und am Karsamstag, 8. April, jeweils von 20 Uhr an zur Eisdisco ins Eisstadion kommen.

Über die Feiertage ist das Eisstadion am Karfreitag durchgehend von 11 bis 16 Uhr sowie am Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Neben der Abtau-Party, die von 14 bis 17 Uhr gefeiert werden soll, ist am Dienstag, 11. April, von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Ansonsten ist es von Dienstag bis Freitag von 11 bis 13 sowie 14 bis 16 Uhr, samstags und sonntags jeweils von 10 bis 12 sowie 13 bis 16 Uhr geöffnet.

Wie lange die Schließzeit in diesem Jahr dauert, sei noch nicht ganz klar, teilt BTG-Geschäftsführer Dirk Becker auf Anfrage mit. Dies soll erst in den nächsten Wochen in den Aufsichtsgremien entschieden werden und hänge unter anderem von der Nachfrage und der Höhe der Energiekosten ab. Bislang gab es häufig mit dem Beginn der Sommerferien verschiedene Trainingslager von Eishockey- und Eiskunstlaufvereinen. Sollte es diese Trainingslager dieses Jahr nicht geben, werde voraussichtlich wieder Mitte September geöffnet. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region