Einbruch, Beamtenbeleidigung und Unfall mit verletzter Person

Ein Streifenwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht. Foto: dpa
Im Kiosk am Bahnhofsplatz wurden von bislang unbekannten Tätern mehrere Tabakwaren entwendet. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 82 wurde eine unschuldige Verkehrsteilnehmerin verletzt. Im Oberharz werden Beamte von einem verwirrten Mann beleidigt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen bislang unbekannte Tatverdächtige gewaltsam in einen Kiosk am Bahnhofsplatz ein und entwendeten diverse Tabakwaren. Zu der Schadenshöhe kann die Polizei bisher noch keine Angaben machen. Das zuständige Fachkommissariat der Polizei Goslar hat die Ermittlungen dazu aufgenommen. Haben Sie relevante Beobachtungen im Bereich des Tatortes gemacht oder direkte Hinweise zur Tat melden Sie sich unter der Rufnummer (05321) 339-0.
20-jährige Frau wird verletzt
Heute Morgen ereignete sich auf der Immenröder Straße ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und zwei beschädigten Fahrzeugen. Gegen 7.30 Uhr, befuhr der 56-jährige Fahrer eines Dacia die Bundesstraße 82 aus Immenrode kommend in Richtung Goslar. An der Kreuzung zum Gut Ohlhof wollte er nach links abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden VW Golf einer 20-jährigen Frau. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fahrerin des VW verletzt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Aggressiver Mann beleidigt Polizeibeamte
Am Donnerstag, 27. April, wurde dem Polizeikommissariat Oberharz eine vermutlich hilflose Person im Bereich der Bushaltestelle Erbprinzentanne gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf einen uneinsichtigen 47-jährigen Mann aus Bad Gandersheim. Er verweigerte jegliche Angaben zur Person und trat zunehmend aggressiver auf. Um seine Personalien festzustellen, wurde er zum Polizeikommissariat gebracht. Im Rahmen dieser Maßnahme beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten lautstark. Ihn erwarten mehrere Ermittlungsverfahren.