Aus unserem Archiv: BURGEN UND SCHLÖSSER IM HARZ (14)
Das Barockschloss in Liebenburg:„Etwas Einzigartiges im norddeutschen Raum“

<p>Die seitliche Ansicht vom Liebenburger Schloss: Im linken Flügel befindet sich die Schlosskirche mit ihren Barockmalereien, im rechten Trakt war einst das Amtsgericht beheimatet. Errichten ließ das Ensemble einst Fürstbischof Clemens August.</p>
Vor rund einem Jahr hat die Serie "Burgen und Schlösser im Harz" unserer Reihe "Harz-Wissen" viele Leser begeistert - nun präsentieren wir die Artikel aus unserem Archiv erneut, damit auch neuere Leser sie entdecken können. In Folge 14 geht es um das Barockschloss in Liebenburg, das im 18. Jahrhundert entstanden ist.