Daimler Truck will sich in Halberstadt im Harz ansiedeln

Karin Radström von der Daimler Truck AG spricht im Lkw-Werk von Mercedes-Benz beim offiziellen Produktionsstart des eActros. Foto: Uli Deck/dpa
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will sich in Halberstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ansiedeln. Weitere Details sollen der Öffentlichkeit am 13. Januar vorgestellt werden. Der Hersteller ist einer der größten für Lastwagen und Busse.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Halberstadt. Der Lkw- und Busbauer Daimler Truck will sich in Halberstadt ansiedeln. Das gab die Investitions- und Marketinggesellschaft (IMG) bekannt und spricht von einer „Standortentscheidung für Sachsen-Anhalt“.
Details sollen der Öffentlichkeit am 13. Januar im Rathaus von Halberstadt vorgestellt werden. Erwartet werden unter anderem Karin Rådström, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding, und Ministerpräsident Reiner Haseloff. Auch Wirtschaftsminister Sven Schulze ist dabei. Zu Einzelheiten des Engagements des Nutzfahrzeugherstellers wollten sich das Wirtschaftsministerium in Magdeburg und die IMG noch nicht äußern.
2025 geplanter Betriebsstart
Die Leipziger Volkszeitung berichtet derweil von einem Ersatzteillager und einer mittleren dreistelligen Millioneninvestition. 2025 soll demnach Betriebsstart sein.
Im Dezember 2021 hatte der ehemalige Daimler-Konzern das Geschäft mit Lastwagen und Bussen abgespalten und die Anteile an Daimler Truck großteils an die eigenen Aktionäre verteilt. Daimler Truck ist inzwischen im deutschen Leitindex Dax gelistet. Der Hersteller mit rund 100.000 Beschäftigten ist nach eigenen Angaben weltweit der größte Hersteller von Lkw und Bussen.
dpa/oli