Zähl Pixel
Festival

Bands rocken am Beckenrand in Wolfshagen

Die Beckenrock-Urgesteine Awesome Scampis sind seit 2017 fester Bestandteil des Festivals. Foto: Rock am Beckenrand

Die Beckenrock-Urgesteine Awesome Scampis sind seit 2017 fester Bestandteil des Festivals. Foto: Rock am Beckenrand

Ende August findet die zwölfte Ausgabe des Rock-am-Beckenrand-Festivals statt. Besucherinnen und Besucher können sich auch auf internationale Bands wie Royal Republic und Zebrahead freuen. Ein Projekt soll Gäste in Notsituationen schützen.

Von Jan Frederik Wendt Mittwoch, 02.08.2023, 05:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfshagen. Nach fünf Jahren kehrt die schwedische Band Royal Republic zurück auf das Rock-am-Beckenrand-Festival. Als weiterer internationaler Act wird Zebrahead am 25. und 26. August im Waldfreibad in Wolfshagen auftreten. Die Punk-Rock-Band lässt Genre-Grenzen verschmelzen und hat über die Jahre ihren eigenen Sound aus melodiös kraftvollem Pop-Punk und Rap-Passagen entwickelt.

Das Lumpenpack präsentiert intelligente und witzige Texte – früher als Duo, seit 2020 als fünfköpfige Band. Die Düsseldorfer Jungs von den Rogers wollen die Besucherinnen und Besucher mit melodischem Punkrock über alltägliche Erlebnisse und sozialkritische Probleme begeistern. Liedfett wird in Wolfshagen bereits das fünfte Mal seine Songs zum Besten geben.

Veranstalter bieten auch abseits der Bühne viel Programm

Die Punkrocker von Montreal werden nach ihrem ersten Auftritt erneut die Bühne betreten und die Leipziger Brass-Punkband 100 Kilo Herz wird auf politische Texte und harten melodiösen Punkrock setzen. Für weitere musikalische Unterhaltung werden sorgen: Akne Kid Joe, Our Mirage, Maid of Ace, Setyøursails, Olympya, Der Butterwegge, Die Dorks, March, Ember Sea, Womuka, Get Jealous, Mr. Malibu Stacy, Highgain, The Antipreneurs, Cosmo Thunder und Lars Begerow. Zudem wird die Fotografin, Trainerin und Komikerin Mella Steckelberg die Gäste zum Lachen bringen.

Begeisterten Reis Against The Spülmachine letztes Jahr noch beim Warm-Up am Donnerstag, spielen sie nun im Wölfibad. Seit 2017 treten die Beckenrand-Urgesteine Awesome Scampis in Wolfhagen auf. Als Warm-Up am Donnerstagabend stehen Monsters Of Liedermaching auf der Begegnungsbühne der Kirchengemeinde St. Thomas. Unterstützt werden sie von der Band Delta Constellations. Der Eintritt am Donnerstagabend ist kostenlos.

Auch abseits der Bühnen wird es viel Abwechslung geben: Beim Bieryoga können Besucher neue Kraft tanken, sich beim Beerpong-Turnier austoben oder eine gemütliche Auszeit an der Wohnzimmerbühne nehmen. Auf der Sprungturm-Rutsche können sich Gäste ins Wasser stürzen, beim Unterwasser-Fotoshooting für Erinnerungsfotos abtauchen oder sich im Biergarten kulinarisch verwöhnen lassen.

Projekt für schnelle Hilfe in Notlagen

Weil ein Festival auch überfordern kann, wollen die Veranstalter die Besucher erneut mit dem Projekt „Wo geht’s nach Panama?“ schützen. Das Projekt verspricht schnelle und unkomplizierte Hilfe in unterschiedlichsten Notlagen. Beispielsweise, wenn das Gefühl einer Bedrohung oder Belästigung nur schwer greifbar ist oder man sich Fremden nicht anzuvertrauen oder erklären möchte.

Involviert sind Security-, Bar- und Festivalmitarbeiter mit einem grün-violetten Panama-Armbändchen sowie Polizisten und Sanitäter, welche den Festivalbesuchern beim Codewort „Wo geht’s nach Panama?“ sofort helfen und in einen abgesicherten Bereich bringen.

Die Besucherinnen und Besucher können im Wasser tanzen und feiern. Foto: Rock am Beckenrand

Die Besucherinnen und Besucher können im Wasser tanzen und feiern. Foto: Rock am Beckenrand

Der Rewe-Festivalmarkt wird ein ausgewähltes Sortiment mit Grillgut, Kohle, Hygieneartikeln, Getränken und Snacks anbieten. Zudem können sich Gäste Frühstück ans Zelt liefern lassen.

Tickets gibt es noch online und in örtlichen Vorverkaufsstellen für 87,75 Euro. Eintrittskarten inklusive Camping kosten 99,75 Euro. Camping-Nachbuchungen gibt es für 12,75 Euro. Kinder unter sechs Jahren zahlen keinen Eintritt. Ab dem sechsten Lebensjahr entspricht die tägliche Kostenhöhe dem Alter. Beispielsweise zahlen siebenjährige Kinder sieben Euro.

Dieses Angebot gilt für Mädchen und Jungen bis einschließlich 13 Jahren. Sie erhalten Tickets an der Abendkasse. Wenn die Eltern Karten besitzen, erhalten die Kleinen eine Eintrittsgarantie. Die Veranstalter bitten darum, dass die jungen Festivalgänger einen Gehörschutz dabei haben.

Interessierte können beim Verein Rock am Beckenrand mitmachen. Mitgliedschaften gibt es ab 1,50 Euro pro Monat. Der Verein biete jungen und junggebliebenen Menschen verschiedene Möglichkeiten, sich zu engagieren und zu verwirklichen. Weitere Informationen und Tickets gibt es im Internet unter der Adresse www.rockambeckenrand.de.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte