Bad Harzburgerin wird 100 Jahre alt: Das ist ihr Geheimnis
Annelies Jordan aus Bad Harzburg. Foto: Exner
Die Bad Harzburgerin Annelies Jordan wurde am 4. September 1923 geboren. Jetzt hat sie ihren 100. Geburtstag gefeiert. Bis vor Kurzem hat die Bad Harzburgerin noch regelmäßig getanzt – ihr persönliches Rezept für ein langes Leben ist simpel.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Wenn der Fitnesszustand von Annelies Jordan Standard wäre, dann hätte wohl niemand Sorge davor, 100 Jahre alt zu werden. Diesen besonderen Geburtstag feierte die Bad Harzburgerin jetzt mit rund 30 Gästen im Café Goldberg. Es gab Häppchen, Buffet, Akkordeonmusik und einen Film mit Fotos aus dem Leben Jordans. Außerdem verriet das Geburtstagskind sein persönliches Geheimnis fürs Erreichen dieses stolzen Alters.
Geboren wurde Jordan am4. September 1923 in Bernburg an der Saale. Nur ihre Kindheit verbrachte sie in Bad Oeynhausen, ansonsten blieb sie ihr Leben lang in der Nähe des Harzes. Nach ihrem Pflichtjahr in Hannover zog sie nach Quedlinburg und begann dort eine dreijährige Ausbildung zur Stenokontoristin. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete sie in der Verwaltung des Lazaretts in Harzgerode. Dort lernte sie ihren späteren Mann kennen, den sie 1942 heiratete. Die beiden zogen nach Magdeburg, wo sie 1945 durch die Alliierten ausgebombt wurden.
Zum 100. Geburtstag von Annelies Jordan kommen rund 30 Gäste ins Café Goldberg. Der sonst oft in der Bummelallee anzutreffende, stadtbekannte Musiker Igor gibt ein Ständchen auf seinem Akkordeon. Foto: Exner
Immerhin recht bald nach diesem Schrecken fand Jordans Mann wieder Arbeit – in Hannover, ebenfalls in der Verwaltung. Niedersachsens Landeshauptstadt wurde zum Wohnsitz des Paars. Bis 1974. Dann kamen die beiden nach Bad Harzburg. Jordans Mann wurde pensioniert, sie selbst ging ebenfalls in Rente – verfrüht. Im Laufe der Jahre bekam die heute 100-Jährige drei Kinder, drei Enkel und zwei Urenkel, die sich mit ihren eigenen Familien in Deutschland verteilt haben, aber so oft es eben geht auch noch zu Besuch kommen, sagt Jordan.
Die große Leidenschaft der Bad Harzburgerin war und ist das Tanzen. 30 Jahre lang ging sie diesem Hobby allein nur in der Bündheimer St.-Andreas-Gemeinde nach. Bis ins vergangene Jahr. Dann erkrankte sie an Corona. Das Virus wollte nie wieder ganz verschwinden. Auch die Beine machen mittlerweile nicht mehr so mit wie sie es früher noch taten, berichtet Jordan. Da passt es gut, dass sich auch im Sitzen stricken lässt, denn Handarbeiten gehören ebenfalls zu den Lieblingsbeschäftigungen der Bad Harzburgerin.
In Jordans Leben gab es vieles, was schön war. Vieles aber auch, was nicht so schön war, sagt die Jubilarin. Und ihr Geheimnis, wie sich die 100-Jahr-Marke knacken lässt? „Man muss aus allem das Beste machen, sonst kommt man nicht durchs Leben“, empfiehlt Jordan. „Man sollte immer positiv bleiben.“
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.