Bad Harzburg: Fünf neue Kurse an der Volkshochschule

Die Kreisvolkshochschule Goslar wird in diesem Jahr 50, was am 8. September gefeiert werden soll. Wencke Ahäuser (v.li.), Hans-Peter Dreß und Isabell Mazzotti haben bei der Vorstellung des neuen Programms entsprechend dekortiert. Foto: Exner
Die Volkshochschul-Außenstelle in Bad Harzburg hat ihr Programm für das neue Semester veröffentlicht. Erstmals wird ein Online-Seminar angeboten. Für das eigene Büro sucht die Einrichtung derweil einen neuen Standort.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Die Außenstelle der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Bad Harzburg hat ihr Programm für das neue Semester vorgestellt, das am Montag, 11. September, startet und für das sich Interessierte ab sofort anmelden können. Angeboten werden 25 Kurse, 5 davon sind brandneu.
Einen Englisch-Sprachkursus gibt es für Anfänger, speziell für Menschen mit geringem Einkommen, in Zusammenarbeit mit dem Bad Harzburger Mehrgenerationenhaus. Er findet an insgesamt
14 Abenden statt, Start ist am 14. September. Nicht ganz neu, aber jetzt wieder im Programm ist der Englisch-Kursus für Wiedereinsteigende – im Kursheft übrigens versehentlich nicht mit aufgeführt. Er findet an 13 Abenden statt, Start ist am 12. September.
Offen für Anregungen
Ganz neu sind gleich drei Kochkurse: „Eine kulinarische Reise durch Irland“, am 9. Dezember, „Prova la carne – die italienische Fleischküche“ am 17. November sowie „Küchenbasics: günstig, gesund und zeitsparend kochen“ an insgesamt vier Tagen mit Start am 21. September.
Ab dem nun kommenden Semester probiert sich die KVHS auch in der Kurstadt an einem Online-Seminar aus. Dabei handelt es sich um einen „Zertifizierten Pflegekurs Telemedizin“, der sich als „Basisqualifizierung zum Leisten von Nachbarschaftshilfe“ versteht. Stattfinden soll er am 27. Januar. Mit diesem ersten, ortsunabhängigen Internet-Kursus, von dem es in Goslar bereits mehrere gibt, sei ein Anfang gemacht, sagt Bad Harzburgs KVHS-Zweigstellenleiter Hans-Peter Dreß. Weitere würden bestimmt noch folgen. Nichtsdestotrotz setze man auch weiterhin primär auf persönliche Begegnungen, bekräftigt Programmbereichsleiterin Wencke Ahäuser. An der KVHS im Allgemeinen und in der Außenstelle im Speziellen sei man nach wie vor offen für Anregungen, wenn sich jemand einen Kursus zu einem bestimmten Thema wünscht, sagt Ahäuser. Genauso sei man aber auch offen für die Menschen, die selbst einen Kursus leiten möchten. Besonders gesucht würden für die KVHS Bad Harzburg derzeit Fitnesstrainer beziehungsweise -Dozenten. Gerne kooperiere die KVHS auch mit Vereinen. Das komplette Programm fürs Herbst- und Wintersemester liegt ab sofort an den gewohnten Stellen aus, unter anderem im Rathaus, in den Banken oder in der Stadtbücherei. Zu finden ist es aber auch online unter vhs-goslar.de. Bei Fragen gibt Isabell Mazzotti im Zweigstellen-Büro Antwort unter der Telefonnummer (05321) 76 7561 oder unter harzburg@vhs-goslar.de.
Neuer Standort fürs Büro?
Apropos Zweigstellen-Büro: Das, so habe man schon seit Längerem festgestellt, liege ganz schön versteckt, so im Gebäude der Berufsbildenden Schulen in der Wichernstraße, findet Hans-Peter Dreß. Die KVHS-Mitarbeiter würden zwar bereits raus auf die Straße gehen, um für ihre Kurse zu werben. Am kommenden Montag, 4. September, stehen sie beispielsweise zwischen 9 und 12 Uhr vor dem Kurzentrum, beraten und verteilen Journale.
Größeren Erfolg für Kursangebot und -Nachfrage rechnet sich Dreß allerdings aus, wenn die KVHS-Zweigstelle einen neuen Standort in der Bad Harzburger Innenstadt beziehen würde. Dafür suche man jetzt nach geeigneten Räumlichkeiten, die der KVHS möglichst unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden beziehungsweise nach Sponsoren, die eine Pacht gegebenenfalls übernehmen würden.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.